Pischelsdorf am Kulm
Pischelsdorf am Kulm
|
||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Weiz | |
Kfz-Kennzeichen: | WZ | |
Hauptort: | Pischelsdorf in der Steiermark | |
Fläche: | 28,14 km² | |
Koordinaten: | 47° 10′ N, 15° 48′ O | |
Höhe: | 378 m ü. A. | |
Einwohner: | 3.689 (1. Jän. 2019) | |
Postleitzahl: | 8212 | |
Vorwahl: | +43 3113 | |
Gemeindekennziffer: | 6 17 64 | |
NUTS-Region | AT224 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Pischelsdorf 85 8212 Pischelsdorf am Kulm |
|
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Herbert Baier (ÖVP) | |
Gemeinderat: (2015) (21 Mitglieder) |
||
Lage von Pischelsdorf am Kulm im Bezirk Weiz | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Pischelsdorf am Kulm ist seit Jahresbeginn 2015 eine Gemeinde im Bezirk Weiz in der Steiermark. Die Fläche der Gemeinde beträgt 28,14 km².
Geschichte
Die Gemeinde entstand im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark[1] aus den mit Ende 2014 aufgelösten Gemeinden Pischelsdorf in der Steiermark, Kulm bei Weiz und Reichendorf.[2] Eine Beschwerde, die von der Gemeinde Reichendorf gegen die Zusammenlegung beim Verfassungsgerichtshof eingebracht wurde, war nicht erfolgreich.[3]
Gemeindegliederung
Das Gemeindegebiet umfasst folgende acht Ortschaften bzw. sieben Katastralgemeinden (Einwohner Stand 1. Jänner 2019[4]):
|
|
Nachbargemeinden
Politik
Der Gemeinderat hat 21 Mitglieder.
- Mit den Gemeinderatswahlen in der Steiermark 2015 hat der Gemeinderat folgende Verteilung: 11 ÖVP, 4 SPÖ, 4 FPÖ, und 2 ALU-Alternative Liste Umweltschutz (Grüne).
- Bürgermeister
- seit 2015 Herbert Baier (ÖVP)
Kultur und Sehenswürdigkeiten

- Katholische Pfarrkirche Pischelsdorf am Kulm Hll. Peter und Paulin Pischelsdorf
- Eine der größten Veranstaltungen in der Region ist das Pischelsdorfer Volksfest und die Pischelsdorfer Wirtschaftsmesse.[5] Es wird jährlich zu Christi Himmelfahrt am Gelände rund um das Gelände der Oststeirerhalle abgehalten. Veranstaltet wird das traditionelle Volksfest von der Freiwilligen Feuerwehr Pischelsdorf, eine Besonderheit ist hierbei die Wirtschaftsmesse in der eigenen Zelthalle und der große Vergnügungspark. Als weit über die Gemeindegrenzen hinweg bekannte Spezialität des Volksfestes gelten die Grillwürstel, die auf einem großen Holzkohlegrill vor den Augen der Festbesucher zubereitet werden.
Einsatzorganisationen
Die Sicherstellung der örtlichen Sicherheit, des Rettungsdienstes und der Gefahren- bzw. Katastrophenabwehr ist in der Marktgemeinde Pischelsdorf durch die
- Polizeiinspektion Pischelsdorf, die
- Rotkreuz-Ortsstelle Pischelsdorf sowie vier
- Freiwillige Feuerwehren gewährleistet, wobei die Feuerwehren folgende Gebiete betreuen:
- Feuerwehr Pischelsdorf mit der KG Pischelsdorf, KG Schachen, KG Hart sowie Teile der KG Oberrettenbach und KG Rothgmos
- Feuerwehr Reichendorf mit der KG Reichendorf
- Feuerwehr Rohrbach mit der KG Kulming, KG Rohrbach am Kulm
- Feuerwehr Romatschachen mit der KG Romatschachen.
Weblinks
- 61764 – Pischelsdorf am Kulm. Gemeindedaten, Statistik Austria.
Einzelnachweise
- ↑ Steiermärkische Gemeindestrukturreform
- ↑ § 3 Abs. 11 Z 3 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014. Nr. 31, Jahrgang 2014. ZDB-ID 705127-x. S. 4.
- ↑ Erkenntnis des VfGH vom 24. November 2014, G 81/2014.
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2019 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2019), (CSV)
- ↑ Home – Pischelsdorfer Volksfest und Wirtschaftsmesse – www.volksfest.at. In: www.volksfest.at. Abgerufen am 23. Juni 2016.