Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 27.11.2024, aktuelle Version,

Radsportler des Jahres (Österreich)

Der Radsportler des Jahres von Österreich wird seit 1995 jährlich vom Österreichischen Radsport-Verband gekürt.

Organisation

Die Wahl wird vom Österreichischen Radsport-Verband organisiert. Wahlberechtigt waren Trainer, Funktionäre und Journalisten. Bis einschließlich 2020 gab es nur eine Kategorie, und die Frauen wurden mit den Männern gemeinsam gewertet. Seit 2020 fallen die Entscheidungen durch eine Expertenjury und eine Publikumsbefragung.[1]

Liste der Geehrten

Der Tiroler Georg Totschnig wurde vier Mal zum «Radsportler des Jahres» gewählt (1995, 2000, 2004, 2005) und der Steirer Bernhard Eisel konnte sich den Titel bereits drei Mal sichern (2006, 2010, 2011). Im Jänner 2017 hatte Daniel Federspiel (Eliminator-Weltmeister 2015 und 2016) die Nachfolge von Junioren-Weltmeister Felix Gall angetreten und wurde zum «Radsportler des Jahres 2016» gewählt.[2]

Elite gemischt, ab 2021 nur Männer

Frauen Elite

Männer Paracycling

Frauen Paracycling

Einzelnachweise

  1. Österreichischer Radsport-Verband - Anna Kiesenhofer und Patrick Konrad zu Österreichs Radsportlern des Jahres gewählt. In: radsportverband.at. Abgerufen am 1. Juni 2023.
  2. Straße News – Daniel Federspiel zum Radsportler des Jahres gewählt! (20. Jänner 2017)
  3. Florian König: Österreichischer Radsport-Verband - Brändle gewinnt die Wahl zum Radsportler des Jahres 2014 mit Rekordvorsprung. In: radsportverband.at. Abgerufen am 8. Februar 2024.
  4. Österreichischer Radsport-Verband - Patrick Konrad zu Österreichs Radsportler des Jahres 2019 gewählt. In: radsportverband.at. Abgerufen am 8. Februar 2024.
  5. Österreichischer Radsport-Verband - Felix Großschartner zu Österreichs Radsportler des Jahres gewählt. In: radsportverband.at. 7. Februar 2024, abgerufen am 8. Februar 2024.
  6. Anna Kiesenhofer und Patrick Konrad zu Österreichs Radsportlern des Jahres gewählt. In: radsportverband.at. 10. Februar 2022, abgerufen am 11. Februar 2022.
  7. 1 2 Kiesenhofer und Konrad Österreichs Radsportler des Jahres. In: radsport-news.com. 10. Februar 2022, abgerufen am 11. Februar 2022.
  8. Österreichischer Radsport-Verband - Österreichischer Radsport-Verband. In: radsportverband.at. 15. April 2023, abgerufen am 11. März 2023.
  9. 1 2 3 4 Christina Schweinberger und Felix Gall sind die Radsportlerin und der Radsportler des Jahres 2023. In: radsportverband.at. 7. Februar 2024, abgerufen am 8. Februar 2024.
  10. 1 2 3 4 Radsportler:Innen des Jahres 2024 im Rahmen der Cycling Austria Jahresehrung ausgezeichnet. In: cyclingaustria.at. 3. April 2021, abgerufen am 27. November 2024.
  11. Anna Kiesenhofer und Patrick Konrad zu Österreichs Radsportlern des Jahres gewählt. In: radsportverband.at. 10. Februar 2022, abgerufen am 11. Februar 2022.
  12. Österreichischer Radsport-Verband - Österreichischer Radsport-Verband. In: radsportverband.at. 15. April 2023, abgerufen am 11. März 2023.
  13. 1 2 3 Radsportlerin und Radsportler des Jahres 2022: Valentina Höll und Marco Haller. In: sport-oesterreich.at. Abgerufen am 1. Juni 2023.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
UCI Straßenradweltmeisterschaften Innsbruck/Tirol 2018 Straßenradrennen Juniorinnen. Bild zeigt: Laura Stigger (AUT) Eigenes Werk Granada
CC BY-SA 4.0
Datei:20180927 UCI Road World Championships Innsbruck Women Juniors Road Race Laura Stigger 850 0408 (cropped).jpg
Christina Schweinberger na de finish van de Waalse Pijl op de Muur van Hoei op woensdag 30 september 2020. Eigenes Werk Hoebele
CC BY-SA 4.0
Datei:2020 Fleche Wallonne Doltcini-Van-Eyck Christina Schweinberger (cropped).jpg
Einzelzeitfahren der Frauen bei den Straßenrad-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München Selbst fotografiert Sandro Halank , Wikimedia Commons
CC BY-SA 4.0
Datei:2022-08-17 European Championships 2022 – Road Cycling Women's Time Trial by Sandro Halank–055.jpg
CC BY-SA 3.0
Datei:AUT19710525 TOTSCHNIG Georg GST Deutschlandtour 2005.jpg
Stage 2 - Carlisle to Kendal, 16 September 2013 Bernhard Eisel Uploaded by Flickrworker Craig Steele from Glasgow, Scotland
CC BY-SA 2.0
Datei:Bernhard Eisel (9804933413).jpg
Conny Wibmer, österreichische Paracyclerin Eigenes Werk Nicola
CC BY-SA 4.0
Datei:Cologne Classic 2022 029.jpg
Svetlana Moshkovich, russ. Paracyclerin Eigenes Werk Nicola
CC BY-SA 4.0
Datei:Cologne Classic 2022 106.jpg
Reportage réalisé le mercredi 15 avril à l'occasion du départ de la Flèche brabançonne 2015 à Louvain , Belgique . Eigenes Werk Jérémy-Günther-Heinz Jähnick
CC BY-SA 3.0
Datei:Leuven - Brabantse Pijl, 15 april 2015, vertrek (B110).JPG
Lisi Osl beim 2. World Cup 2012 in Houffalize (Belgien) am 15.04.2012 Eigenes Werk Renano
CC BY-SA 3.0
Datei:Lisi Osl.jpg
Marco Haller bij de ploegenvoorstelling in Gent voor de Omloop Het Nieuwsblad 2023 Eigenes Werk Joost Pauwels
CC0
Datei:Marco Haller (2023).jpg