Schwengentalbach
Schwengentalbach | ||
|
||
Daten | ||
Lage | In der Oststeiermark, Österreich, von Gossendorf nach Norden | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Raab → Moson-Donau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Gemeinde Gossendorf 46° 54′ 26″ N, 15° 56′ 9″ O |
|
Quellhöhe | 351 m ü. A. | |
Mündung | bei Pertlstein in die Raab 46° 56′ 44″ N, 15° 58′ 26″ O |
|
Mündungshöhe | 273 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 78 m | |
Sohlgefälle | 9,4 ‰ | |
Länge | 8,3 km[1][2] | |
Einzugsgebiet | 10 km²[3] | |
Gemeinden | Feldbach, Fehring |
Der Schwengentalbach ist ein Bach im Bezirk Südoststeiermark in Österreich.
Geografische Lage
Der Schwengentalbach entspringt auf dem Gebiet der Gemeinde Gossendorf. Bei km 5,6 mündet der zwei Kilometer lange Schörgenaubach in den Schwengentalbach, danach verläuft der Bach durch Pertlstein und mündet dort als rechter Zufluss in die Raab.
Weblinks
Commons: Schwengentalbach
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Auszug aus der digitalen Gewässerkartei Steiermark. Land Steiermark, abgerufen am 7. Juli 2018.
- ↑ Auszug aus der digitalen Gewässerkartei Steiermark. Land Steiermark, abgerufen am 7. Juli 2018.
- ↑ BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Leitha-, Rabnitz- und Raabgebiet. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft Nr. 63, Wien 2014, S. 12/69. PDF-Download, abgerufen am 21. Dezember 2021.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Schwengentalbach Pertlstein | Eigenes Werk | Nxr-at | Datei:Schwengentalbach Pertlstein Raab Styria Fischleiter.JPG |