Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 15.02.2024, aktuelle Version,

Urstein (Gemeinde Puch bei Hallein)

Urstein (Weiler)
Urstein (Gemeinde Puch bei Hallein) (Österreich)
Urstein (Gemeinde Puch bei Hallein) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Hallein (HA), Salzburg
Pol. Gemeinde Puch bei Halleinf0
f5
Koordinaten 47° 43′ 29″ N, 13° 5′ 6″ Of1
f3f0
Postleitzahl 5412 Puch bei Hallein
Vorwahl +43/6245 (Hallein)
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Puch-Umgebung f1
Bild
Urstein-Au mit Salzach
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; SAGIS
f0

Urstein ist ein Weiler in der Gemeinde Puch bei Hallein im Bezirk Hallein im Salzburger Land in Österreich.

Geographische Lage

Urstein liegt im Süden der Stadt Salzburg und im Norden des Ortsteils Puch, zugehörig zur selben Gemeinde.

Verkehr

Urstein wird durch die Halleiner Landesstraße mit einer hochrangigen Straße erschlossen und durch den kleinen Verkehrsknoten Puch Urstein mit Regional- und S-Bahn-Verkehr der S-Bahn Salzburg sowie dem Autobusverkehr, betrieben von ÖBB-Postbus und Blaguss, versorgt.

Infrastruktur

An der Salzach befindet sich das 1971 errichtete Wasserkraftwerk Urstein der Salzburg AG.[1] Zwei Kaplanturbinen erzeugen bei einer Fallhöhe von circa elf Metern durchschnittlich 120 Gigawattstunden (GWh) elektrische Energie. 2010 wurde eine bereits 2004 errichtete Fischtreppe in Betrieb genommen.[2]

Wasserkraftwerk Urstein

Urstein ist neben Kuchl einer der Standorte der Fachhochschule Salzburg.[3] Neben dem 2005 eröffneten Neubau wird auch die Meierei des Schlosses Urstein für Studienzwecke genutzt. Der Campus ist mit der S-Bahn-Haltestelle durch einen Tunnel unterhalb der Durchzugsstraße verbunden und ermöglicht den 2000 Studenten (Stand 2020) einen barrierefreien Zugang.[4]

Von 1971 bis 1977 befand sich nördlich der Fachhochschule ein Hausmülldeponie, die von März 2003 bis März 2004 saniert wurde.[5] Auf dem freigewordenen Gelände wurde ab Oktober 2011[6] – mit dreijähriger Unterbrechung[7] – der Wissenspark Salzburg Urstein errichtet. Ab Sommer 2018 war der Bezug möglich.[8]

Nördlich des Wissensparks befindet sich die von 2013 bis 2015 errichtete Justizanstalt Salzburg. Bei einer Belagskapazität von 227 Haftplätzen wird ein moderner und zukunftsorientierter Strafvollzug angestrebt.[9]

Commons: Urstein  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wasserkraftwerk Urstein. In: salzburg-ag.at. Abgerufen am 24. Oktober 2020.
  2. Flusskraftwerk Urstein. In: sn.at. Abgerufen am 26. Oktober 2020.
  3. Studieren an der Fachhochschule FH Salzburg - Bachelor und Master Studium - Fachhochschule Salzburg. Abgerufen am 12. November 2017.
  4. Campus Urstein. In: fh-salzburg.ac.at. Abgerufen am 26. Oktober 2020.
  5. Sanierte Altlast S10: Hausmülldeponie Urstein. In: altlasten.gv.at. Abgerufen am 24. Oktober 2020.
  6. Wissenspark Puch-Urstein vor Baubeginn. In: orf.at. Abgerufen am 24. Oktober 2020.
  7. Wissenspark Salzburg-Urstein. In: sn.at. Abgerufen am 24. Oktober 2020.
  8. Wissenspark. In: wissenspark.at. Abgerufen am 24. Oktober 2020.
  9. Geschichtliches. In: justiz.gv.at. Abgerufen am 26. Oktober 2020.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Gemeinde Puch bei Hallein
Public domain
Datei:AUT Puch bei Hallein COA.jpg
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flusskraftwerk Urstein in der Gemeinde Puch bei Hallein Eigenes Werk Oeli99
CC BY-SA 4.0
Datei:Kraftwerk Urstein.jpg
Puch bei Hallein, Urstein-Au mit Salzach Eigenes Werk Oeli99
CC BY-SA 4.0
Datei:Puch, Urstein, Au.jpg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg