Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Bild 'mensch003'

Ein Mensch: Stellung beziehen!#

(Zum Thema Autismus-Spektrum)#

von Martin Krusche

Daniela Janisch hat zu einer Fotosession gebeten, durch die Menschen deutlich machen, daß sie dieses Thema zur Kenntnis genommen haben. Das bedeutet: Unter uns leben zahlreiche Menschen, die dem Autismus-Spektrum zugerechnet werden. Das drückt sich höchst unterschiedlich aus.

Es handelt im Kern von ganz verschiedenen Belastungen, ich würde sagen: von wunden Punkten, an denen eine unverhoffte Berührung zu sehr heftigen Reaktionen führen kann. Es ist auf diese oder jene Art eine Beeinträchtigung, die man Menschen nicht ansieht, ehe so ein Krisenmoment schlagend wird.

Wer sich wenigstens in einem geringen Maß sachkundig macht, ein paar grundlegende Informationen einholt, vermag im Falle so einer Begegnung mit der Krise eines autistischen Menschen viel dazu beizutragen, die Situation zu entschärfen. Das kann ein richtiges Handeln verlangen, das kann aber auch das Unterlassen von Schritten verlangen und daß man dem betroffenen Menschen einfach ein Stück geschützten Raum sichert, in dem sich die Lage beruhigen darf.

Wie eingangs angedeutet, wir leben mit betroffenen Menschen, begegnen immer wieder welchen, aber man sieht ihnen die Beeinträchtigung nicht an; außer sie stolpern in eine unerwartete Stress-Situation, die sie überfordert.

Daniela Janisch engagiert sich dafür, daß es in dieser Gesellschaft mehr Kenntnis solcher Möglichkeiten gibt, weil – wie erwähnt – derlei Wissen nützen kann, bei einem autistischen Menschen in kritischer Situation diese Lage nicht durch falsche Interventionen zu verschlimmern, sondern dem Moment Raum zu geben.

Daniela Janisch im Web#

Das Booklet#

Das war ein Moment während der 2025er Programm-Session im Haus der Grazer Edition Keiper. Diese Page gehört zu meiner Themenleiste „Ein Mensch“ (Über die Conditio humana), aus der ich auch ein künstlerissches projekt abgeleitet habe, das der Thematik gewiedmet ist: „Atlantis“ (Die Praxis des Kontrastes)