Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Schiffsprozession (Fresko-Ausschnitt, Bronzezeit, Akrotiri auf der Insel Santorin.)
Schiffsprozession (Fresko-Ausschnitt, Bronzezeit, Akrotiri auf der Insel Santorin.)

Atlantis#

(Die Praxis des Kontrastes)#

von Martin Krusche

Diese Themenlinie wurzelt in der Begegnung mit der Frau aus Atlantis. Diese Kunstfigur bemäntelt eine reale Frau, die dem Autismus-Spektrum zuzurechnen ist. Das bedeutet, sie ist von Geburt an nicht so wie die Mehrheit der Neurotypischen in dieser Welt.

Projektschritte#

Diskursebene#

Zur Vorgeschichte#

Als neurodivergenter Mensch muß die Frau aus Atlantis mit unseren Lebensbedingungen und Konventionen zurechtkommen, wobwohl sie auf physischer und psychischer Ebene grundlegend anders geprägt ist als diese sie umgebende Mehrheit.

Mit „Atlantis“ bemühe ich mich, eine Erzählung aufzublättern, in welcher nicht bloß diese Kontraste eine Rolle spielen. Eine Frau, die unter solchen Bedingungen in einer vorherrschenden Männerkultur lebt, ist nach beiden Seiten hin für interessante Denkanstöße gut.

Ich habe es in meiner Wahrnehmung dabei nicht mit einer „Behinderten“ zu tun, sondern mit einer Frau, die sich Belastungen stellen muß, die ich nicht kenne. Wo uns Verständigung gelingt, ist das ein Geschenk für mich, weil ich so ein Stück weit in einem mir völlig fremden Universium zu Gast sein darf.



Bild 'Logo.Archipel.Forum.500'