Mythos Puch: Erwin Huber#
(Ein Meister der klassischen Moderne in der Steiermark)#
von Martin KruscheWie hatten uns eben erst an einem gemeinsamem Tisch getroffen. Alte Meister und junge Virtuosen, die zum Thema Puch, zur Technologiegeschichte und auch zur Volkskultur in der technischen Welt einiges zu sagen haben. Daß es dabei auch um Gegenwartskunst gehen kann, war mir früher schon im Haus von Altmeister Fredi Thaler aufgefallen.
Eine Runde inspirierter Menschen ist auch immer für überraschende Entwicklungen gut. Da hatte mich nun Gabriel Steinklauber auf eine kuriose Spur gebracht. Er schickte mir Fotos einer Plakette, auf deren Rückseite das Markenzeichen von Puch eingestanzt ist, und fragte mich, was es damit auf sich habe.
„Weiß ich nicht, aber ich kenne Menschen, die ich fragen kann.“ Die Plakette ist eine in Bronze gegossene Reliefskulptur, welche Maria und Jesus zeigt. Eine Arbeit von Bildhauer Erwin Huber, erschienen 1988. Und zwar zum Österreich-Besuch von Papst Johannes Paul II. (Da ist vom 23. und 24. Juni 1988 die Rede.) Damals wurde diese Plakette im Puchwerk angefertigt?
Markus Rudolf, Sohn des letzten Werksdirektors der historischen Puchwerke, Egon Rudolf, konnte mir Auskunft geben: „Ja, es wurde bei Puch gegossen, wie auch das Kreuz zum Katholikentag von 1983. Mein Vater hat sehr darum gekämpft und man hat die Ausschreibung der Diözese gewonnen.“ Fredi Thaler setzte nach. Er besitzt diese Plakette auch. Auf der Rückseite steht in Versalien: „PAPST JOHANNES PAULUS II. IN ÖSTERREICH 1988 JA ZUM GLAUBEN JA ZUM LEBEN“. Dazu das Puch-Logo.
Von Steinklauber bekam ich anschließend Fotos vom erwähnten Kreuz. Da alles trifft kurios mit einer kommenden Gleisdorfer Veranstaltung zusammen. Am 3. April 2025 wird im „Museum im Rathaus“ um 19:00 Uhr die Ausstellung „Erwin Huber. Im Dialog mit Bronzekunst“ eröffnet. Da werden nicht bloß Hubers Figuren und Reliefs gezeigt, auch Entwurfszeichnungen und andere Arbeiten des Künstlers.
- Mythos Puch 2025 (Startseite)
Weiterführend#
- Die Ausstellung in Gleisdorf (3. April 2025)
- Mythos Puch: Intrada (Zum Round Table vom 7. Februar 2025)
- Der Grazer Bildhauer Erwin Huber (Von Günther Jontes)