Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Vor 15 Jahren: kurioses memento... da wir grade an „mythos puch“ arbeiten. ende mai wird das gezeigt werden. und hier im hintergrund haflinger, mila & g-wagon als bastelbögen. (das thema war „road and track“.)
Vor 15 Jahren: kurioses memento... da wir grade an „mythos puch“ arbeiten. ende mai wird das gezeigt werden. und hier im hintergrund haflinger, mila & g-wagon als bastelbögen. (das thema war „road and track“.)

Mythos Puch: Facebook-Notizen II#

(Spin off aus der laufenden Arbeit an der Ausstellung)#

von Martin Krusche

Wir haben uns im Gestalten der Ausstellung - naheliegend – für das historische Konzept der Wunderkammer entschieden. Das war eine Art der Sammlung, die dominiert hat, bevor Museen und Galerien im heutigen Sinn ersonnen wurden.

Das heißt, es wurde seinerzeit zwar zum Teil nach Themen gesammelt, aber nicht enzyklopädisch geordnet. In diesem Sinn finden Sie nun eine Ausstellung vor, die Werke verschiedener Sammler zu einem großen Thema zusammenfaßt. Wir sehen diese Ausstellung als einen Auftakt, der in das Jahr 2026 weiter ausgearbeitet wird. Da geht es dann genauer um die kulturellen Aspekte der "Endorphin-Maschinen".

Die Kunstwerke machen einen Aspekt des Settings aus. Die Originalfahrzeuge bilden den anderen Teil des kulturellen Universums. In den Vitrinen manche Kuriositäten, etwa eine Besonderheit mit dem von rechts nach links drehenden Tacho aus einem heißen Puch-Schammerl mit dem Spitzenwert von 160 Km/h.

ich war jung und brauchte das geld.
ich war jung und brauchte das geld.
autos zusammenfalten: das dokument zur karre.
autos zusammenfalten: das dokument zur karre.

Eine detailliertere Darstellung der Exponate wird es in einer kommenden Online-Dokumentation geben, die wir gemeinsam erarbeiten, Monika Lafer, Richard Mayr und ich gehen tiefer in das Thema hinein. Quasi eine kleine Kulturgeschichte unserer individuellen Mobilität.
hanno rauterberg in „die kunst der zukunft“.
hanno rauterberg in „die kunst der zukunft“.
hermann bausinger in „volkskultur in der technischen welt“:
hermann bausinger in „volkskultur in der technischen welt“:

unausweichlich für mich dieser erhöhte stress-pegel unmittelbar vor der drucklegung, weil man dann am ergebnis nichts mehr ändern kann. aber routinier richard mayr weiß die punkte, wo man mit dem hammer draufhauen muß.
unausweichlich für mich dieser erhöhte stress-pegel unmittelbar vor der drucklegung, weil man dann am ergebnis nichts mehr ändern kann. aber routinier richard mayr weiß die punkte, wo man mit dem hammer draufhauen muß.
In Sachen Kunst, Zitat: Eine Kulturinitiative ist keine autonome oder freie Kulturinitiative, weil das auf einem Firmenschildchen steht. Autonomie bedeutet Selbstbestimmung. Was daran das Freie sei, wird erst über konkrete Zusammenhänge klar. Das meint vor allem Entscheidungsfreiheit. Man kann nicht für sich frei sein, sondern von etwas, wahlweise für etwas frei sein.
In Sachen Kunst, Zitat: Eine Kulturinitiative ist keine autonome oder freie Kulturinitiative, weil das auf einem Firmenschildchen steht. Autonomie bedeutet Selbstbestimmung. Was daran das Freie sei, wird erst über konkrete Zusammenhänge klar. Das meint vor allem Entscheidungsfreiheit. Man kann nicht für sich frei sein, sondern von etwas, wahlweise für etwas frei sein.

Bildpostkarte: Puch G, ein Prototyp. Dank des Archivs von Konstrukteur Markus Rudolf wissen wir heute noch, was damals unterwegs war, denn so viel ich weiß, existieren diese Fahrzeuge schon lang nicht mehr. Wir dürfen für die kommende Veranstaltung kostenlos eine Bildpostkarte an Fans weitergeben.
Bildpostkarte: Puch G, ein Prototyp. Dank des Archivs von Konstrukteur Markus Rudolf wissen wir heute noch, was damals unterwegs war, denn so viel ich weiß, existieren diese Fahrzeuge schon lang nicht mehr. Wir dürfen für die kommende Veranstaltung kostenlos eine Bildpostkarte an Fans weitergeben.
Graphic Novellist hatte das Jubiläumsposter für den Puch Haflinger gezeichnet.
Graphic Novellist hatte das Jubiläumsposter für den Puch Haflinger gezeichnet.

Manchmal habe ich für Momente mit fetten Geldbündeln zu tun. Naja, für Augenblicke...
Manchmal habe ich für Momente mit fetten Geldbündeln zu tun. Naja, für Augenblicke...
vette: mit der c7 hab ich amal gleisdorf umrundet. (stingray!) für so eine c8 bin ich vermutlich nicht schlank genug. behalte ich eben die hier und passt.
vette: mit der c7 hab ich amal gleisdorf umrundet. (stingray!) für so eine c8 bin ich vermutlich nicht schlank genug. behalte ich eben die hier und passt.