Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Poiesis im Zeit.Raum#

Erster Merseburger Zauberspruch#

(Vom Althochdeutschen aus dem 9. Jahrhundert)#



Einst saßen Idisi, saßen auf den Kriegerscharen.
Einige fesselten einen Gefangenen, einige hemmten die Heere,
Einige zertrennten scharfe Fesseln.
Entspringe den Fesseln, entfahre den Feinden!
Phol und Wodan begaben sich in den Wald.
Dort wurde dem Fohlen Balders der Fuß gerenkt.
Da besangen ihn Sinhtgunt und Sunna, ihre Schwester.
Da besangen ihn Frija und Volla, ihre Schwester.
Da besang ihn Wodan, so wie er es gut verstand:
Wenn Knochenrenkung, wenn Blutrenkung, wenn Gelenkrenkung:
Knochen zu Knochen, Blut zu Blut, Glied zu Glied!
So seien sie zusammengefügt!




Die Übersetzung besorge Wolfgang Beck, Würzburg. Publiziert auf der Website des Kaiserdoms Merseburg.

Merseburger Zaubersprüche. Farbbild von Cod. 136, folio 85r, Domstiftsbibliothek Merseburg. (Public Domain)
Merseburger Zaubersprüche. Farbbild von Cod. 136, folio 85r, Domstiftsbibliothek Merseburg. (Public Domain)