Kultur#
Eine andere Interpretation von Kultur seiht darin das System von Regeln und Gewohnheite von Menschen in einergewissen Region. Man spricht da auch von Kulturkreisen. Auch Aspekte wie Musik, Sprache, Religion, Moral, Brauchtum und Recht gehören zu den Kulturleistungen. Kultur kann sich auf eine Gruppe von Menschen beziehen, kann aber andererseits auch den Menschen als Menschen insofern definieren, ials er sich mit seiner Kultur von der Tierwelt unterschiedtet.
Der Kulturbegriff ist im Laufe der Geschichte immer wieder von unterschiedlichen Seiten einer Bestimmung unterzogen worden. Je nachdem drückt sich in der Bezeichnung Kultur das jeweils lebendige Selbstverständnis und der Zeitgeist einer Epoche aus, der Herrschaftsstatus oder -anspruch bestimmter gesellschaftlicher Klassen oder auch wissenschaftliche und philosophisch-anthropologische Anschauungen. Die Bandbreite der Bedeutungsinhalte ist also sehr groß.
Unternehmen#
- IFZ Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur
- Institut für Architekturtheorie, Kunst- und KulturwissenschaftenTechnische Universität Graz
- Ivents Kulturagentur Lientscher und Perna GmbH
Web-Books#
- Die Genüsse des Waldviertels -
- Vom Nahrungsmittel zum Genussgut -
- Eine interpretative Policy-Analyse zu kulturpolitischen Entscheidungsprozessen in Linz und Graz -
- Wörter erzählen Geschichte und Geschichten -
- Ein alpenkulinarisches Reisebuch -
- Kulturgeschichte der Griechen und Römer -
- und sein kulturelles und sozialpolitisches Umfeld -
- Kurorte, Heilstätten, Sommerfrischen und Winterstationen -
- Wien – Bärnbach – Wien -
- Geschichte • Routen • Gastlichkeit -
- Eine zeitgemäße Differenzierung von Kunst und/oder Kultur -