Luftfahrt#
Einem andalusischen Gelehrten soll im Jahre 875 in der Nähe von Córdoba ein erster Gleitflug gelungen sein, davor war das Fliegen ein Privileg der Götter und von Gestalten der Mythologie.
Doch bis zum ersten kontrollierten, sicheren und wiederholbaren Flug Otto Lilienthals sollte es noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts dauern, wobei in der nicht-deutschsprachigen Welt niemand von Lilienthal als Pionier spricht, sondern eher der Engländer Georg Cayley, Gustav Whitehead (der Deutsche Gustav Weißhaupt, der in die USA emigrierte) oder immer die Wright Brothers erwähnt werden.
Heute ist das Fliegen aus dem Alltag der Menschheit nicht mehr wegzudenken, laut der International Air Transport Association (IATA) wurden z.B. im Jahre 2016 knapp 40 Millionen Flüge gezählt.
Übrigens: Der Flughafen Graz feierte am 26. Juni 2014 seinen 100. Geburtstag und ist somit der älteste Verkehrsflughafen Österreichs!
Unternehmen#
- AMES - Aerospace and Mechanical Engineering Services Ing. Walter Starzacher GesmbH
- AMES Production and Logistic Services GmbH
- AXIS Flight Training Systems GmbH
- CROSSCLOUD GmbH
- Flughafen Graz Betriebs GmbH
- HGC Consultant GmbH
- ON-BLOCK GmbH
Artikel#
- Bleibt der Himmel leer (Coronavirus)
- CO2 als Flugzeugtreibstoff (Essays > Ökologie)
- Weltraumpioniere aus Österreich (Essays > Technik)
- AIRlabs Austria GmbH zur Drohnenforschung gegründet (SFG) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Die besten Ideen sind die verrücktesten (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Neue Technologie Autonome Drohnenschwärme retten künftig Menschen (JKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Wolfgang Kern vom Polymer Competence Center Leoben ist Österreicher des Jahres (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Baukastensystem in der Bahnindustrie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Forschungsgigant für Kunststoffe (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Grazer Flughafen Interview (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Jules Vernes Mondflug (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- CO2 als Flugzeugtreibstoff (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Flugverkehr und Klimaschutz (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Als die Männer fliegen lernten (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Durch Ionenwind angetriebenes Flugzeug (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Erfinderische Legenden (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Flugzeuggeschichte (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Höhenflug und Absturz (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Vormarsch der Drohnen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Weltraumpioniere aus Österreich (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Camillo Castiglioni (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- 3D-Brille für PilotInnen an JKU mitentwickelt (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- AIRlabs Austria GmbH zur Drohnenforschung gegründet (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Dicke Luft (Uni Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Die besten Ideen sind die verrücktesten (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Durchgestartet Europas erste Fluglehrer für Gesundheitsberufe (MedUni Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Internationale Forschung für neue Flugverkehrsmanagementlösungen (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Neues CD-Labor für Hochleistungslegierungen an der TU Graz eröffnet (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Stress im Cockpit (Uni Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Weltmarktführer Anton Paar mit neuem Firmengebäude in Kärnten (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Wolfgang Kern vom Polymer Competence Center Leoben ist Österreicher des Jahres (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Zweiter Platz beim Staatspreis Mobilität 2017 (FH Joanneum) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
Videos#