Sensor#
Ein Sensor, auch Detektor, (Messgrößen- oder Mess-)Aufnehmer oder (Mess-)Fühler bezeichnet, ist ein technisches Bauteil, das bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften (physikalisch z. B. Wärmemenge, Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, Schallfeldgrößen, Helligkeit, Beschleunigung oder chemische z. B. pH-Wert, Ionenstärke, elektrochemisches Potential) und/oder die stoffliche Beschaffenheit seiner Umgebung qualitativ oder als Messgröße quantitativ erfassen kann. Diese Größen werden mittels physikalischer oder chemischer Effekte erfasst und in ein weiterverarbeitbares elektrisches Signal umgeformt.
Unternehmen#
Artikel#
- Automatisierung in der Landwirtschaft (AEIOU)
- Start-up Saphenus (Essays > Berichte von Unternehmen)
- Parkplatzsuche ohne Fahrer (Essays > Mobility)
- Rolltreppen (Essays > Verkehr)
- Abgasmessung registriert erstmals ultrafeine Schadstoffpartikel (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Coole Bäume und Sensoren (Uni Salzburg) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Elektromagnetische Felder von Nanostrukturen erstmals in 3D abgebildet (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- In der kleinsten Digicam der Welt steckt AT S-Technologie (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Jupiter-Magnetometer verlässt Graz (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Nachhaltige Supermagnete aus dem 3D-Drucker (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Schifffahrt Damit es im blauen Ozean grüner wird (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Silicon Austria Labs optimiert Betrieb von Photovoltaikanlagen (SFG) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Smart Gear macht Industrieroboter leistungsfähiger und intelligenter (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Virtual Vehicle präsentiert mit Testroboter SPIDER ö. Spitzenforschung (SFG) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- ATuS Investition (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Auf eigenen Beinen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Baukastensystem in der Bahnindustrie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Graz will smart werden (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Guger Technologies mindBEAGLE (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Lebensmittel Neue Fälle für Sherlock (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Mit innovativer Technik zur künstlichen Bauchspeicheldrüse (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Post per Drohne (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Smarter Stoff (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Schiebel-Drohnen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Sensorspezialisten ams-AG (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Simulation Roboterarm Joanneum Research (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Start-up Saphenus (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Strom, der aus dem Fußboden kommt (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Roboter in die Schulen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Bildung)
- Parkplatzsuche ohne Fahrer (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Mobility)
- Reisen von Morgen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Mobility)
- Simulation Autoentwicklung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Mobility)
- 3D-Drucker-Pionier (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Digitalisierung in Energiebranche (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- erfolgreiches Leichtgewicht (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Game of Drones (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Smarte Technik (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Technologiekonzern ABB (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Rolltreppen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- selbstfahrende Autos (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- 380.000 Euro für Intelligentes Holz -Projekt SWIPS (JKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Abgasmessung registriert erstmals ultrafeine Schadstoffpartikel (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- ams AG mit Umsatzwachstum von 34 Prozent (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Biologische Systeme mit Lichtschalter-Neue Erkenntnisse aus Graz (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Blüten gaukeln Insekten Sonntagsbraten vor (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Coole Bäume und Sensoren (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Elektromagnetische Felder von Nanostrukturen erstmals in 3D abgebildet (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- ERC Grant für TU Graz-Materialforscher Paolo Falcaro (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Erstmals 3D-Folie entwickelt (JKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Forscher der TU Graz kämpfen gegen saure Meere (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Grazer Forscher ziehen Millionenauftrag an Land (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Hilfe, mein Auto wurde gehackt (TU Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- In der kleinsten Digicam der Welt steckt AT S-Technologie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- James Dyson Award 2017 (FH Joanneum) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- JKU zeigt erstmals dreidimensionale Beleuchtung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Jupiter-Magnetometer verlässt Graz (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Kein Sommer on ICE(-LIFT) (FH Joanneum) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Magnetische Wirbel schaffen leistungsfähigere Sensoren (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Mensch und Maschine in komplexen Produktionssystemen (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Mikroelektronik-Cluster Silicon Alps blickt auf ein erfolgreiches Jahr (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Moderne Arbeitswelten. EFS AG sponsert Dissertationsprojekt (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Nachhaltige Supermagnete aus dem 3D-Drucker (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- NAWI Graz-Forschende vermessen Lichtfelder erstmals in 3D (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Neue Sensorik soll die Luftqualität in Städten verbessern (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Poröse kristalline Materialien (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Post AG und TU Graz erproben autonome Transportlogistik auf der letzten Meile (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Schifffahrt Damit es im blauen Ozean grüner wird (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Silicon Austria Labs optimiert Betrieb von Photovoltaikanlagen (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Smart Gear macht Industrieroboter leistungsfähiger und intelligenter (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Smarte künstliche Haut - ERC Grant für Forscherin der TU Graz (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Stadtbäume als Klimabotschafter (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Verkehrsemissionen Neue Sensorik soll die Luftqualität verbessern (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Virtual Vehicle präsentiert mit Testroboter SPIDER ö. Spitzenforschung (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Weltmeister TU Graz-Teams siegreich beim RoboCup2016 (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Wie man einem Plastikfilm das Sehen lehrt (JKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Wie wird die digitale Welt der Zukunft ausschauen (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
Videos#
- ams
- ams: Gesten-Erkennungs-Software
- ams: Sieger Staatspreis Innovation 2016
- EPCOS: PowerHap(TM), das Klick-Gefühl am Bildschirm
- Epcos: vollkeramischer Festkörper-Akku: CeraCharge