Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Multi-Spalten#

Universitäten#

Studieren in Graz heißt, wie rund 37.000 andere an einer der 4 Universitäten inskribiert zu sein. Es heißt auch auf Tradition zu setzen. Immerhin wurde die Karl-Franzens-Universität schon 1585 gegründet.

Studieren in Graz heißt oft, ein traditionell aufgeschlossenes Klima zu erleben. Dieses ist dafür verantwortlich, dass aus der Erzherzog-Johann-Universität weltweit bekannte Architekten hervorgehen. Für manche heißt studieren in Graz einfach Jazz. Besitzt doch die Grazer Kunstuniversität die älteste Jazz-Abteilung Europas.

Basilika Mariatrost#

Am Ostrand von Graz thront auf einem Hügel die doppeltürmige Wallfahrtskirche. Ab 1714 wurde sie vermutlich von den Architekten Andreas und Johann Georg Stengg im Auftrag des Pauliner-Ordens errichtet. Ihr Herzstück bildet eine Marienstatue, deren weithin erzählte Wundertaten schon im 17. Jahrhundert zahlreiche Pilger anlockten.

Kunsthaus Graz#

Außerirdisches im Weltkulturerbe Graz? Wie eine riesige bläulich schimmernde Blase schwebt das Wahrzeichen des neuen Graz über dem rechten Ufer der Mur.

Seit Oktober 2003 lockt das Kunsthaus – von seinen Schöpfern Peter Cook und Colin Fournier liebevoll "Friendly Alien" genannt – mit spektakulärer Architektur und verschiedenen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Nicht nur das. Es steht sinnbildlich für das harmonische Zusammenspiel von Alt und Neu in Graz. Schließlich wächst es aus dem Eisernen Haus, einem Gebäude, das 1848 als einer der ersten Gusseisenbauten auf dem Kontinent für Aufsehen sorgte.