Axtesys: 500.000 Sensoren für denkende Maschinen#
Digitalisierung, Industrie 4.0, Smart Production – viele Schlagworte für ein aktuelles Thema: Auch Maschinen sollen verstanden werden, auch ein Fließband soll sagen können, wie es ihm geht. Das Internet der Dinge ist ein Internet der erweiterten Wahrnehmung: Man kann online sehen, ob ein Gerät läuft, ob ihm zu heiß ist, ob es Öl braucht oder vielleicht eine neue Schraube.Die Grazer Firma Axtesys hat dafür eine Software entwickelt, die Daten von 500.000 (!) Sensoren in Echtzeit, also ohne Zeitverzögerung, überwacht und intelligent komprimiert überträgt. Benutzerfreundlich zeigt die Software in der Zentrale an, ob Wartung oder Instandhaltung anstehen. So kann die Produktionsleitung sofort darauf reagieren.
Weiterführendes#
- Axtesys OG (Unternehmen)
- Consulting (Thema)
- Software (Thema)
- Softwareentwicklung (Thema)
Weitere Videos#
... zu den Themen Consulting, Software und Softwareentwicklung:- 7iD Technologies: RFID Richtungserkennung ohne zusätzliche Hardware
- ADB Safegate Austria: OneControl
- AutForce
- Axtesys: IDR - Das MP3 für Big Data
- Bentley Systems Austria: ROLLING STOCK
- BOOM Software
- c.c.com Andersen & Moser: Bluetooth-Based Traffic Data Collection System
- Codeflügel
- Datentechnik Innovation: wireless medical
- DR YIELD: Yield Watch Dog
- easyMOBIZ mobile IT solutions: ayControl
- FITAPP: Social-Fitness-Plattform
- Freaquent Frosch Electronics
- ilvi
- inari software: Software-Lösung für Archäologen
- incubed IT: Smart-Shuttle-Solutions
- innoPhore
- Institut Dr. Wagner Lebensmittel Analytik
- Leftshift One
- Logicdata
- LOGICDATA: Logic Link und Chair Sense
- M & R Automation: mrCharts, das innovative Messrechnersystem
- Mapillary
- Moshbit: Studo
- Nuki Smart Lock 2.0 - Das elektronische Türschloss mit HomeKit - Smart Home Demo
- NXP Semiconductors Austria: Perfektion für Smart Metering
- Robotic Eyes
- sonible: Hard- und Softwarelösungen in der Audiotechnik
- TAC
- Up to Eleven Digital Solutions GmbH, Fast Forward Award 2012
- VUSION: Das Preisschild der Zukunft
- WTW linkbox: Der Bordcomputer XL