Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Seite - 36 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 36 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Bild der Seite - 36 -

Bild der Seite - 36 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Text der Seite - 36 -

36 Vergleich- bzw identifizierbare Details zu den Ă€ußeren Gegebenheiten im Hagen Was das Exterieur, wie GĂ€rten, Wiesen, Felder, WeinanbauflĂ€chen, WaldgrĂŒnde, etc betrifft, weist die Beschreibung eines Landgutes und seines engeren und weiteren Umfeldes durch Adalbert Stifter in seinem Buch „Der Nachsommer“ partiell beinahe hundertprozentige Ähnlichkeit mit den Gegebenheiten und Gepflogenheiten im Hagen auf. Auch werden Bedingungen geschildert, wie sie noch im 20. Jahrhundert unter Josef WeingĂ€rtner anzutreffen waren und von Zeit- und Augenzeugen ĂŒberliefert wurden. Neben dem Schloss und den zugehörigen GebĂ€uden gemahnt beinahe das gesamte GelĂ€nde des Areals Hagen, an jenes bei Stifter im „Nachsommer“ so minuziös beschriebene des Rosenhofes. Blick auf Linz, ca 1860, rechts im Vordergrund Schloss Hagen und WirtschaftsgebĂ€ude; Gezeichnet F.X. Sandmann, gedruckt bei J. Höfelichs Witwe; OÖLM, OLA II 1- 49 (Oberchristl/Assmann) Vom obigen Standpunkt auf der Windflach aus betrachtet, gewahrte man schrĂ€g unterhalb dieser Erhebung GrĂŒnland, die nördliche Umfassungsmauer und Schloss Hagen mit roter Dach- Eindeckung, langgestreckte WirtschaftsgebĂ€ude, vormals untertĂ€nige HĂ€user im Nahbereich des SchlossgebĂ€udes (DĂ€cher im WĂ€ldchen links des Schlosses, die ĂŒbrigen UntertanenhĂ€user von Schloss und BĂ€umen verdeckt), die roten DĂ€cher und GebĂ€ude des Marktes Urfahr samt Kirchturm, den Lauf der Donau, die Stadt Linz mit Schloss und KirchtĂŒrmen, links die Linz gleichsam einschließenden Berge Pfenning- und Luftenberg, sowie im Hintergrund das Gebirge.
zurĂŒck zum  Buch Adalbert Stifter und Schloss Hagen"
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Titel
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Autoren
Hanna SchÀffer
Herbert SchÀffer
Verlag
Eigenverlag
Ort
Linz
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
97
Schlagwörter
Oberösterreich, Biedermeier
Kategorien
Biographien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Zum Geleit 1
  2. Kurzinformation zum Landgut/Schloss Hagen 7
  3. Adalbert Stifters Umzug nach Linz u. sein Kontakt zu Hagen 11
  4. Parallelen im Hagen zu Stifters "Nachsommer" 29
  5. Vergleich - identifizierbare Details zu den Ă€ußeren Gegebenheiten Hagens 36
  6. Vergleich - identifizierbare Details in Innenbereich des Schlosses Hagen 58
  7. Anregungen zum historischen Epos "Witiko" 76
  8. Ausklang 82
  9. Anhang: Wappenwand d. Johannes-Kapelle d. Schloss Hagen 85
  10. AbkĂŒrzungsverzeichnis 88
  11. Literaturliste 89
  12. Kurzer Blick auf die Autoren 91
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adalbert Stifter und Schloss Hagen