Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Seite - 88 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 88 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Bild der Seite - 88 -

Bild der Seite - 88 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Text der Seite - 88 -

88 Abkürzungsverzeichnis: As = Abschrift AStL = Archiv der Stadt Linz AStbg = Archiv Starhemberg Bd = Band BDA = Bundesdenkmalamt Best. = Bestand BG = Bezirksgericht bzw = beziehungsweise bzgl = bezüglich ca = circa, ungefähr DDSG = Donaudampfschifffahrtsgesellschaft etc = et cetera (und so weiter) f/ff = folgende (Einzahl/Mehrzahl) EZ = Einlagezahl FA = Familienarchiv FLAK = Fliegerabwehrkommando fol. = folio GB = Grundbuch GHft = Grundherrschaft JbOÖMusV = Jahrbuch des Musealvereines / GfL = Gesellschaft für Landeskunde KH = Kunsthistorische Akten des OÖLM hsg = herausgegeben Konskr. Nr = Konskriptionsnummer LH = Landeshauptmann LR = Linzer Regesten mw = möglicherweise Neuaufl. = Neuauflage NÖ = Niederösterreich o.D. = ohne Datierung odE = ob der Enns/Oesterreich ob der Enns = OÖ OÖ = Oberösterreich OÖHbl = Oberösterreichische Heimatblätter OÖLA = Oberösterreichisches Landesarchiv OÖLM = OÖ Landesmuseum OÖLMBibl = Oberösterreichische Landes-Museumsbibliothek Linz PA = Privatarchiv PI = Privatinformation Pöbg = Pöstlingberg PZ = Postzahl SA = Schlossarchiv s.o. = siehe oben Stbg = Starhemberg s.u. = siehe unten UDL = Untere Donaulände Urk. = Urkunde usw = und so weiter vm = vermutlich vStbg = von Starhemberg
zurück zum  Buch Adalbert Stifter und Schloss Hagen"
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Titel
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Autoren
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag
Ort
Linz
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
97
Schlagwörter
Oberösterreich, Biedermeier
Kategorien
Biographien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Zum Geleit 1
  2. Kurzinformation zum Landgut/Schloss Hagen 7
  3. Adalbert Stifters Umzug nach Linz u. sein Kontakt zu Hagen 11
  4. Parallelen im Hagen zu Stifters "Nachsommer" 29
  5. Vergleich - identifizierbare Details zu den äußeren Gegebenheiten Hagens 36
  6. Vergleich - identifizierbare Details in Innenbereich des Schlosses Hagen 58
  7. Anregungen zum historischen Epos "Witiko" 76
  8. Ausklang 82
  9. Anhang: Wappenwand d. Johannes-Kapelle d. Schloss Hagen 85
  10. Abkürzungsverzeichnis 88
  11. Literaturliste 89
  12. Kurzer Blick auf die Autoren 91
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adalbert Stifter und Schloss Hagen