Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Page - 140 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 140 - in Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit

Image of the Page - 140 -

Image of the Page - 140 - in Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit

Text of the Page - 140 -

20./21.8.1987: Vorbereitungsunterlagen Treffen Vranitzky  – Mittag 140 Dok. 7 der BRD und der UdSSR, das die Grundlage für die Intensivierung des deutsch- deutschen Dialoges darstellt. Der Botschafter: Wunderbaldinger m. p. Dok. 7: [Auszug] Vorbereitungsunterlagen für das Treffen Vranitzky – Mittag, Salzburg, 20./21.8.1987 ÖSTERREICH-DDR, Kontakte; Zusammentreffen des HBK mit stv. Vors. des Staatsrates MITTAG und Außenhandels- minister BEIL (20./21. August, Salzburg), Information, Wien, 10. August 1987, Kreisky-Archiv, Depositum Vranitzky, Karton „Staatsbesuche 1987/90, 1991–1996“1 DDR. Kurzinformation2 1) Aktueller Stand der bilateralen Beziehungen Die bilateralen politischen Beziehungen sind sehr gut und im wesentlichen pro- blemfrei, seit Aufnahme der diplomatischen Beziehungen am 21. Jänner 1972 kontinuierlich entwickelt und stark aufgefächert, aber noch ausbaufähig. Wich- tige Impulse durch seit 1980 regelmäßig stattfindenden Besuchsaustausche auf höchster politischer Ebene3 1 Das Treffen diente der Unterzeichnung des jährlichen wirtschaftlichen Rahmenabkommens zwischen Österreich und der DDR und wurde im Juni vereinbart. Daraufhin bat Gesandte Eva Nowotny im Namen des Kabinetts des Bundeskanzlers das BMAA „um die Erstellung einer kurzen Information zu diesem Zweck“. Amtsvermerk, Gegenstand: Österreich  – DDR, Kontakte; Zusammentreffen des HBK mit StV des Staatsrates MITTAG und Außenhandels- minister BEIL (20./21. August 1987), genehmigt von Ernst Sucharipa, Wien, 11. Juni 1987, ÖStA, AdR, BMAA, II-Pol 1987, GZ. 43.18.08/9-II.3/87. Die im BMAA erarbeiteten und hier auszugsweise wiedergegebenen „Kurzinformationen“ wurden nach Genehmigung durch Le- gationsrat Josef Litschauer (Abteilung II.3) Franz Vranitzky für das Treffen mit Günter Mit- tag als Vorbereitungsmaterial zur Verfügung gestellt. ÖStA, AdR, BMAA, II-Pol 1987, GZ. 43.18.08/3–11.3/87. Leider konnten bisher keine österreichischen Aufzeichnungen über das Treffen aufgefunden werden. Für eine Zusammenfassung der wirtschaftspolitischen Inhalte auf Basis der SED-Akten siehe: Graf, Österreich und die DDR, S. 563. 2 Erstellt von Dr. Kempel (Abteilung II.3), August 1987. 3 Fußnote im Originaldokument: Besuchsaustausch seit 1980: Staatsratsvorsitzender Honecker in Österreich, November 1980 Bundespräsident Rudolf Kirchschläger in der DDR, Oktober 1983 Bundesminister Willibald Pahr in Berlin (1982) Außenminister Oskar Fischer in Wien, April 1984 Bundeskanzler Fred Sinowatz in der DDR, November 1984 Bundesminister Leopold Gratz in Berlin, November 1985
back to the  book Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit"
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Title
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990
Subtitle
Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Editor
Michael Gehler
Maximilian Graf
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Location
Göttingen
Date
2018
Language
German
License
CC BY-ND 4.0
ISBN
978-3-666-35587-5
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
792
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Einleitung: Österreich und die deutsche Frage 1945–1990 7
  2. I. Vorbemerkungen 7
  3. II. Ausgangsbedingungen und Vorgeschichte: Von der „doppelten Staatsgründung“ zur Perpetuierung deutscher Zweistaatlichkeit (1949–1987) 11
    1. 1. Die Entwicklung bis zum Entscheidungs- und Zäsurjahr 1955 11
    2. 2. Gescheiterte Vermittlungsversuche (1958–1963) 19
    3. 3. Die Entwicklung bis zum Grundlagenvertrag 1972 23
    4. 4. Österreich, die europäische Integration und die Anerkennung der DDR im Zeichen der Entspannung (1961–1972) 28
    5. 5. Das Verhältnis Österreichs zu den beiden deutschen Staaten bis zum Bonn-Besuch Honeckers (1972–1987) 32
  4. III. Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 38
    1. 1. Österreich und die scheinbare Stabilität des SED-Regimes 38
    2. 2. Die Grenzöffnung im Kontext der Langzeitentwicklungen und ihre direkten Folgen 43
    3. 3. Österreichs Annäherungen an das gemeinschaftliche Europa, die Bundesrepublik und die deutsche Frage 50
    4. 4. „Mauerfall“ und „Wiedervereinigung“: Die Haltung Österreichs bis Ende 1989 63
    5. 5. Österreich und die deutsche Frage Anfang 1990 75
    6. 6. Der Einigungsprozess und seine internationale Durchsetzung aus österreichischer Sicht 86
    7. 7. Österreichs Abschied von der DDR 92
    8. 8. Österreich, die deutsche Einheit und der Weg nach Europa – Bilanz und Ausblick 95
  5. IV. Editorische Vorbemerkungen 99
    1. Verzeichnis der Dokumente 103
    2. Dokumente 111
    3. Abkürzungsverzeichnis 723
    4. Literaturverzeichnis 731
    5. Personenregister 735
    6. Sachregister 773
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990