Page - 726 - in Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Image of the Page - 726 -
Text of the Page - 726 -
726
Abkürzungsverzeichnis
INFAS Institut für angewandte Sozialwissenschaft
insbes. insbesonders
insges. insgesamt
IPI International Press Institute
IWF Internationaler Währungsfonds
KGB Komitet Gosudarstwennoj Besopasnosti / Komitee für Staatssicherheit
KI Kulturinstitute
KKW Kernkraftwerk
km Kilometer
KoKo Kommerzielle Koordinierung
KP Kommunistische Partei
KPD Kommunistische Partei Deutschlands
KPdSU Kommunistische Partei der Sowjetunion
KPÖ Kommunistische Partei Österreichs
KRK Konventionelle Rüstungskontrolle
KSČ Komunistická strana Československa / Kommunistische Partei der Tsche-
choslowkei
KSE Konventionelle Streitkräfte in Europa
KSZE Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
KVAE Konferenz über Vertrauens- und Sicherheitbildende Maßnahmen und Ab-
rüstung in Europa
KZ Konzentrationslager
LDP / LDPD Liberal-Demokratische Partei Deutschlands
LR Legationsrat
LS Legationssekretär
m.p. manu propria
Mag. Magister
MBFR Mutual and Balanced Force Reductions
MCh Missionschef
MDF Magyar Demokrata Fórum / Ungarisches Demokratisches Forum
MdB Mitglied des Deutschen Bundestages
MfAA Ministerium für auswärtige Angelegenheiten
MfS Ministeriums für Staatssicherheit
MID Ministerstvo Inostrannych del / Ministerium für Auswärtige Angelegen-
heiten der UdSSR
Min. Minister
Min. Präs. Ministerpräsident
Mio. Millionen
MPr. Ministerpräsident
Mrd. Milliarden
MSZP Magyar Szocialista Párt / Ungarische Sozialistische Partei
n. J. nächsten Jahres
N. Y. New York
NN / N+N-Staaten Neutrale und Nicht-Paktgebundene Staaten
NATO North Atlantic Treaty Organisation
ND Neues Deutschland
NDPD National-Demokratische Partei Deutschlands (DDR)
NF Neues Forum
NGO Non-Governmental Organisation
NPT Nuclear Non-Proliferation Treaty
NR Nationalrat
back to the
book Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit"
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990
Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
- Title
- Österreich und die deutsche Frage 1987–1990
- Subtitle
- Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
- Editor
- Michael Gehler
- Maximilian Graf
- Publisher
- Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-666-35587-5
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 792
- Categories
- Geschichte Nach 1918
Table of contents
- Einleitung: Österreich und die deutsche Frage 1945–1990 7
- I. Vorbemerkungen 7
- II. Ausgangsbedingungen und Vorgeschichte: Von der „doppelten Staatsgründung“ zur Perpetuierung deutscher Zweistaatlichkeit (1949–1987) 11
- 1. Die Entwicklung bis zum Entscheidungs- und Zäsurjahr 1955 11
- 2. Gescheiterte Vermittlungsversuche (1958–1963) 19
- 3. Die Entwicklung bis zum Grundlagenvertrag 1972 23
- 4. Österreich, die europäische Integration und die Anerkennung der DDR im Zeichen der Entspannung (1961–1972) 28
- 5. Das Verhältnis Österreichs zu den beiden deutschen Staaten bis zum Bonn-Besuch Honeckers (1972–1987) 32
- III. Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 38
- 1. Österreich und die scheinbare Stabilität des SED-Regimes 38
- 2. Die Grenzöffnung im Kontext der Langzeitentwicklungen und ihre direkten Folgen 43
- 3. Österreichs Annäherungen an das gemeinschaftliche Europa, die Bundesrepublik und die deutsche Frage 50
- 4. „Mauerfall“ und „Wiedervereinigung“: Die Haltung Österreichs bis Ende 1989 63
- 5. Österreich und die deutsche Frage Anfang 1990 75
- 6. Der Einigungsprozess und seine internationale Durchsetzung aus österreichischer Sicht 86
- 7. Österreichs Abschied von der DDR 92
- 8. Österreich, die deutsche Einheit und der Weg nach Europa – Bilanz und Ausblick 95
- IV. Editorische Vorbemerkungen 99