Page - 733 - in Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Image of the Page - 733 -
Text of the Page - 733 -
733
Literaturverzeichnis
La diplomatie française
Maurice Vaïsse / Christian Wenkel (Hg.), La diplomatie française face à l’unification allemande,
Paris 2011.
Masterpieces of History
Svetlana Savranskaya / Thomas Blanton / Vladislav Zubok (Hg.), Masterpieces of History. The
Peaceful End of the Cold War in Eastern Europe, 1989, Budapest / New York 2010.
Michail Gorbatschow und die deutsche Frage
Aleksandr Galkin / Anatolij Tschernjajew (Hg.), Michail Gorbatschow und die deutsche Frage.
Sowjetische Dokumente 1986–1991, München 2011.
Oplatka, Der erste Riß in der Mauer
Andreas Oplatka, Der erste Riß in der Mauer. September 1989 – Ungarn öffnet die Grenze,
Wien 2009.
Potthoff, Im Schatten der Mauer
Heinrich Potthoff, Im Schatten der Mauer. Deutschlandpolitik 1961 bis 1990, Berlin 1999.
RGBl.
Reichsgesetzblatt, hrsg. vom Reichsministerium des Innern, Berlin 1919–1945.
Sarotte, 1989
Mary Elise Sarotte, 1989. The struggle to create post-Cold War Europe, Princeton 2014.
Texte zur Deutschlandpolitik, Reihe / Band – Jahr
Texte zur Deutschlandpolitik, hg. vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen,
Reihe III / Bd. 3 – 1985.
Texte zur Deutschlandpolitik, hg. vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen,
Reihe III / Bd. 6 – 1988.
Texte zur Deutschlandpolitik, hg. vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen,
Reihe III / Bd. 7 – 1989.
Texte zur Deutschlandpolitik, hg. vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen,
Reihe III / Bd. 8a. – 1990.
Texte zur Deutschlandpolitik, hg. vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen,
Reihe III / Bd. 8b. – 1990.
The Last Superpower Summits
Svetlana Savranskaya / Thomas Blanton (Hg.), The Last Superpower Summits. Gorbachev, Rea-
gan, and Bush. Conversations that Ended the Cold War, Budapest / New York 2016.
Unterwegs zur Einheit
Hans-Dietrich Genscher, Unterwegs zur Einheit. Reden und Dokumente aus bewegter Zeit,
Berlin 1991.
Von Hubertusstock nach Bonn
Detlef Nakath / Gerd-Rüdiger Stephan (Hg.), Von Hubertusstock nach Bonn. Eine dokumen-
tierte Geschichte der deutsch-deutschen Beziehungen auf höchster Ebene 1980–1987, Berlin
1995.
back to the
book Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit"
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990
Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
- Title
- Österreich und die deutsche Frage 1987–1990
- Subtitle
- Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
- Editor
- Michael Gehler
- Maximilian Graf
- Publisher
- Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-666-35587-5
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 792
- Categories
- Geschichte Nach 1918
Table of contents
- Einleitung: Österreich und die deutsche Frage 1945–1990 7
- I. Vorbemerkungen 7
- II. Ausgangsbedingungen und Vorgeschichte: Von der „doppelten Staatsgründung“ zur Perpetuierung deutscher Zweistaatlichkeit (1949–1987) 11
- 1. Die Entwicklung bis zum Entscheidungs- und Zäsurjahr 1955 11
- 2. Gescheiterte Vermittlungsversuche (1958–1963) 19
- 3. Die Entwicklung bis zum Grundlagenvertrag 1972 23
- 4. Österreich, die europäische Integration und die Anerkennung der DDR im Zeichen der Entspannung (1961–1972) 28
- 5. Das Verhältnis Österreichs zu den beiden deutschen Staaten bis zum Bonn-Besuch Honeckers (1972–1987) 32
- III. Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 38
- 1. Österreich und die scheinbare Stabilität des SED-Regimes 38
- 2. Die Grenzöffnung im Kontext der Langzeitentwicklungen und ihre direkten Folgen 43
- 3. Österreichs Annäherungen an das gemeinschaftliche Europa, die Bundesrepublik und die deutsche Frage 50
- 4. „Mauerfall“ und „Wiedervereinigung“: Die Haltung Österreichs bis Ende 1989 63
- 5. Österreich und die deutsche Frage Anfang 1990 75
- 6. Der Einigungsprozess und seine internationale Durchsetzung aus österreichischer Sicht 86
- 7. Österreichs Abschied von der DDR 92
- 8. Österreich, die deutsche Einheit und der Weg nach Europa – Bilanz und Ausblick 95
- IV. Editorische Vorbemerkungen 99