Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 44 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 44 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 44 -

Image of the Page - 44 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 44 -

Technikinstrumentalisierung. Boxen prägt sich als „Gesamtdispositiv“103 in die neusachlichen Denkkategorien der Weimarer Wirklichkeit ein, in deren politi- sche, gesellschaftliche und ökonomische Zusammenhänge; Boxen repräsentiert ein Ensemble disparater Bestandteile, das in Form boxliterarischer Ästhetisie- rungen auf die gesellschaftliche und wirtschaftliche Umbruchsituation antwor- tet; Boxen versucht, im Sinne Foucaults, einer „dringenden Anforderung nach- zukommen“104, deren Vorhandensein freilich erst ex post formulierbar ist. Der historisch-dispositive Blick auf das Boxen legt schließlich auch die angrenzen- den symbolischen und materialen Konkretisierungen und Praxen, Diskurse und Wissensformen offen: Trainings- und Kalorienlogik; Licht- und Lärmkulissen; Muskelbildungsapparaturen; Architekturformen; das massenpsychotisch aufge- ladene Geschehen während der Großkampftage in den Arenen, die zu „Markern der Moderne“105 werden. Das Ideengeflecht, das die Konturierung der Diskurs- und Praxisfelder als dispositives Konstrukt vorgibt, wird nach der Feststellung des Forschungsstands zum literarisierten Boxen im Weiteren ausführlich durch- buchstabiert. 103 Foucault 1978a, S. 115 104 Foucault 2003, S. 393 105 Marschik 2009, S. 27 44 | Teil I. Zeitzeichen Boxen
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST