Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 52 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 52 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 52 -

Image of the Page - 52 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 52 -

nur einen Roman ihres Untersuchungsbereichs, nämlich Werner Scheffs Der Boxer, zwei Frauen und ein Pfeil. Klirrender Schematismus, dem die Tendenz zu stilisierender Pose anhaftet, liegt aber nicht nur diesem Roman zugrunde: In Der Boxer, zwei Frauen und ein Pfeil fällt ein mit subversiver Bulligkeit aus- staffierter Faustathlet namens Pareiro einem ominösen, einzig der Logik des Einmalspektakulären folgenden Verbrechen zum Opfer.77 Nanda Fischer nähert sich schließlich in geschlechtsperspektivischer For- schung unter anderem Olga Wohlbrücks Text Athleten, dem möglicherweise ersten von einer Frau verfassten deutschsprachigen Boxerroman.78 „Sport und Erotik“79, notiert Fischer in Boxer, Frauen, Pferde und Genies, seien zu Beginn der 1920er-Jahre „ähnlich wahrgenommen“80, der „Boxer zum Idealtypus von männlicher Schönheit“81 idealisiert worden. 77 Vgl. Scheff 1929, S. 34 u. 45 78 Vgl. Junghanns 2005, S. 110 79 Fischer 2001, S. 105 80 Ebd. 81 Ebd., S. 100 52 | Teil I. Zeitzeichen Boxen
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und KapitelĂĽberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: LĂĽckenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST