Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 141 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 141 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 141 -

Image of the Page - 141 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 141 -

bummeln“210; das Trainingsziel ist die austauschbare boxerische Retortenfigur, zurechtgestutzt und jeden Eigensinns beraubt. Der erste Tag als Boxer ist zu- gleich der letzte, an dem der Sportler nach eigenem „Geschmack leben“211darf. Mäßigungsgebote wider die „lockenden Genüsse des Lebens“212 prägen die Kampfvorbereitung; vor Rauschmitteln wird explizit gewarnt.213 Der Boxer ist angehalten, „keinen Seitensprung, keine Unregelmäßigkeit“214 zu begehen, „kein Glas Bier und keine Zigarette“215 zu konsumieren: „Er gehörte ausschließlich seinem Sport, er wollte diesen Sport zu etwas bringen und sich dazu.“216 Trai- ning schreibt sich in die Zeitabläufe ein: „Auf alle Freuden des Daseins hatte er in den letzten Wochen Verzicht geleistet um des Erfolges willen.“217 Als Aus- wirkung jener „Zuchtgewalt“218, die dem Coach, der wie „Zerberus über seinen Schützling“219 wacht und „Körpermaße wie ein Bildhauer“ 220 ändert, als Drill- experte zugestanden wird, werden selbst im eindimensionalen Genre der po- pulären Boxbücher an Foucault gemahnende Selbstregulierungsmechanismen aktiviert, die durch Selbstregulierungsapparaturen verstärk werden: Er müsse, ergeht sich der Boxer Heino Franken in Der dritten Runde in vorauseilender Disziplinierung, auf den „Genuß aller Narkotika verzichten“221. Entsagung, so Frankens Trainer, sei geboten: „Vor allem keine Exzesse! Meiden Sie den Al- kohol und die Frauen. Leben Sie möglichst für sich, gehen Sie früh schlafen, stehen Sie früh auf, laufen Sie viel und konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Aufgabe.“222 Auf der Schiffspassage nach Amerika verschreibt der Schiffsarzt in Der deutsche Teufel dem Boxer Thomas Kroner eine Medizin gegen Seekrankheit. „Er verordnete Thomas Pulver, die der Riese niemals nahm, denn er verachtete alle Mixturen der Quacksalber, wie er sich ausdrückte.“223 Foucaults diskursana- lytische Grundgedanken lassen sich mit der dargestellten erzählerischen Strate- gie der offenkundigen Übertragung der tayloristischen Rationalisierungs- und 210 Schievelkamp 1920, S. 58 211 Ebd., S. 60 212 Löffler 1939a, S. 112; vgl. Schievelkamp 1920, S. 189 213 Vgl. Witte 1939, S. 18f, 80 u. 193; Uzarski 1930, S. 99; Wohlbrück 1921, S. 62; Sigleur 1940, S. 85 u. 98 214 Sigleur 1940, S. 14 215 Ebd. 216 Ebd. 217 Schievelkamp 1920, S. 206 218 Foucault 1977a, S. 220 219 Uzarski 1930, S. 99 220 Thiess 1967, S. 103 221 Schievelkamp 1920, S. 175 222 Ebd., S. 110f 223 Bork 1921, S. 105 141 Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman  |
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST