Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 265 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 265 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 265 -

Image of the Page - 265 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 265 -

Umgebungskomponenten: Licht, Lärm Dies ist denn auch einer der Gründe dafür, weshalb Brecht in die Literarisie- rung des Boxens zentrale Umgebungskomponenten der Sportart miteinbezieht: Licht und Lärm avancieren zu zentralen Funktionen des Boxens. Wolf-Die- trich Junghanns merkt an, dass Brechts Verständnis von „Gesellschaft und Ge- sellschaftskritik“217 in der Ausleuchtung des Kampfplatzes das „grundsätzlich interessanteste Zeichen des Boxkampfes“218 darstelle; das grell herabstürzende Licht stehe für „Visualität, Transparenz und Authentizität“219. Das Ringlicht strahlt und verherrlicht nicht, wie noch das mächtige vertikale, Emotionen unge- schützt ausstellende Licht beim Catchen, das Roland Barthes mit großen Sonnen- schauspielen, mit der griechischen Tragödie und dem Stierkampf vergleicht. […] Auch Brecht will etwas im Alltag Verborgenes zum Vorschein bringen, doch nicht, um die Zuschauer in den Bann unbegreiflichen Schreckens zu ziehen, sondern um Unklares und Bedrohliches rationaler Untersuchung und Erörterung auszusetzen. Wie auf dem Labor- oder Seziertisch sollen auf beobachtende, experimentierende Weise dem bloßen Auge unsichtbare oder undurchschaubare sozial-historische Vorgänge und Verwicklungen […] bloßgelegt werden. Das Licht dient Brecht zur Entmystifizierung.220 Bereits Mitte der zwanziger Jahre lässt Brecht in dem Gedicht Alsbald verließ auch sein Aug einen zu Boden sinkenden Sportler auftreten, der, einer amorphen Lärmkulisse ausgesetzt, „einzig noch sein Ohr anwachsend zum / Schallrohr // Sammelnd in sich wie ein Phonograph jene feindlichen Laute / Äußerst ent- fernten, doch äußerst rasenden Beifalls“221 vernimmt. „Niemand würde erwar- ten, daß bei einer sportlichen Veranstaltung, etwa einem Boxkampf, die Lampen verdeckt werden“222, weist Brecht noch im Exil in der Schrift Die Sichtbarkeit der Lichtquellen auf die symbolische Verbindung hin. „Wie immer die Darbietungen des neueren Theaters sich von sportlichen unterscheiden mögen, sie unterschei- den sich von ihnen nicht in dem Punkt, wo das alte Theater es für nötig findet, die Lichtquelle zu verstecken.“223 217 Junghanns 1998, S. 56 218 Ebd. 219 Ebd. 220 Ebd., S. 56f 221 Brecht 1993d, S. 348 222 Brecht 1993b, S. 239f 223 Ebd., S. 240 265 „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen  |
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST