Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 296 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 296 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 296 -

Image of the Page - 296 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 296 -

Jersey City in einer eigens errichteten, mehr als 100.000 Zuschauer fassenden Arena in einem als „Kampf des Jahrhunderts“462 apostrophierten und als erstes Sportevent live im Radio übertragenen Duell seinen Titel gegen den Franzosen Carpentier. „Ihr Kampf bringt die erste million dollar gate ein – nicht nur im Boxen, sondern im Sport überhaupt – und schießt mit Einnahmen von insge- samt 1.789.000 Dollar weit über das Ziel hinaus.“463 „In der 2. Runde kämpften die beiden Männer wie verbissene Urmenschen“464, schildert der Ringbeobach- ter Kosmopolit das Geschehen; in Runde vier streckt Dempsey, „ein Kämpfer mit […] Urinstinkten“465, seinen Gegner mit „Trefferkombinationen von der Schlagkraft einer Abrissbirne in den vorzeitigen Ruhestand“466. Dempsey bleibt bis September 1926 Weltmeister467; der Titelverlust gegen Gene Tunney bleibt auf Brechts Roman ohne Auswirkung, da der Stoff zu diesem Zeitpunkt vom Autor bereits fallengelassen worden war.468 In Das Renommee spielen Erscheinungen des Ökonomischen ebenfalls eine Rolle. Ausgangs- und Mittelpunkt der Darstellung ist die „Problematik des Ma- chens“469 eines Boxers: George Carrare heißt hier der Held, ein Typ, so Brecht, „wie Carpentier“470. Dem Entwurf A3 stellt Brecht ein „Demonstrandum“471 voran: Der Roman Das Renommee behandelt das merkwürdige Bestreben aller Leute, Helden zu erkennen, das heißt, einen guten Mann immer noch besser haben zu wollen, als er ist und ihn mit allen Mitteln in einen Rekord hineinzuhetzen, bei dem er am Ende versagen muß. Ein solcher Mann ist immer umgeben von einer Sorte von Leuten, die ihrerseits alles tun, um ihr eigenes Renommee hochzupum- pen oder, was noch viel schlimmer und schädlicher ist, ihr Renommee nicht zu verlieren.472 462 Vgl. Meinhardt 1996, S. 135 463 Leppmann 1992, S. 261 (Hervorh. im Orig.); zur Historie des Kampfs Dempsey vs. Carpentier vgl. Barnes 1985b, S. 134; Berg 1993, S. 12f; Holtemayer 2005, S. 33; Jeske 1984, S. 87f; Kohtes 1999, S. 45 u. 53; Leppmann 1992, S. 259 464 Kosmopolit 1927, S. 97 465 Ebd., S. 99 466 Kohtes 1999, S. 53 467 Vgl. Faust und Geist-Kapitel „Einleitung“ 468 Vgl. Jeske 1984, S. 87 469 Berg et al. 1981, S. 225 470 Brecht 1989a, S. 423; alternativ nennt Brecht den Boxer „George Carras“ (ebd., S. 429), „Geor- ge“ (ebd., S. 432), „George Capaqua“ (ebd., S. 435) 471 Jeske 1984, S. 89 472 Brecht 1989a, S. 430 296 | Teil II. Im Moderne-Labor
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST