Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 314 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 314 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 314 -

Image of the Page - 314 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 314 -

ineinander verhakt worden seien78 – wobei es sich in weiterer Folge um kein „Missgeschick oder Unvermögen“79 Musils handle, dass sich die „einzelnen Handlungsfäden“80 nicht zum Ganzen eines abgeschlossenen Romans fügen wollen. In seiner Bestandsaufnahme des speziellen sportiven Lebensgefühls wi- derspricht Musil daher der bürgerlichen Vorstellungswelt, die davon ausgeht, das Erleben des Sports vollständig kontrollieren zu können. In Kunst und Moral des Crawlens kontert der Autor: Im Sport die Ausbildung höherer moralischer und intellektueller Fähigkeiten zu suchen, kommt von jener veralteten Psychologie, die geglaubt hat, das Tier sei ent- weder eine Maschine, oder es müsse, wenn es eine Wurst sehe, einen Syllogismus von der Art bauen: das ist eine Wurst, alle Würste sind wohlschmeckend, also werde ich jetzt diese Wurst essen.81 Bei Musil erscheint Sport als ein ideales Spannungsfeld von Affirmation und Differenzierung, Individualisierung und Normierung, Körperlichkeit und leibseelischer Verschmolzenheit. Einerseits ist Musil von der Möglichkeit des Sports, an Grenzen menschlicher Selbsthingabe und physischer Selbstkonsti- tution zu operieren, staunend fasziniert; andererseits konzediert er dem ath- letischen Aktivismus im Mann ohne Eigenschaften einen „Hang zur Allegorie, wenn man darunter eine geistige Beziehung versteht, wo alles mehr bedeutet, als ihm redlich zukommt“82. Musil macht mit Nachdruck darauf aufmerksam, dass der Geist des Sports, der sich in unterschiedlichen psychischen, physischen, ökonomischen, biologischen und institutionellen Theorie- und Praxiskontexten eingruppiert, eine „spezifische Form von Wissen“83 produziere, welche die hob- bymäßig wie professionell befolgte Körperathletik zu einer „gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Macht“84 werden lasse. Musils weit reichende Durchmusterung des Sports tendiert aber gleichzeitig keineswegs dazu, dem Massenphänomen die Maske eines „große[n] Usurpa- tor[s]“85 überzustülpen – und das Weimarer Sportethos damit jenen bürgerlichen Moralvorstellungen zuzuschreiben, die für die Ausbildung höherer intellektueller und sittlicher Fähigkeiten verantwortlich gemacht werden. „Suchen Sie auf kei- 78 Vgl. ebd., S. 119f u. 290ff 79 Hoffmann 1997, S. 230 80 Ebd. 81 Musil 1978g, S. 698 82 Musil 1989a, S. 407 83 Fleig 2008, S. 146 84 Ebd. 85 Müller 2004, S. 127 314 | Teil II. Im Moderne-Labor
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST