Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 322 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 322 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 322 -

Image of the Page - 322 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 322 -

Gummisohlen, und ob Mama außerdem noch ein Korsett zu tragen hätte, das bis an die Achselhöhlen reichte, oder sich mit einem kürzeren begnügen dürfte, war damals eine umstrittene Frage.148 Gegen das flotte Sport-Getöse der Epoche versucht sich Musil zu immuni- sieren, indem er seine Gedankenfolgen an ein historisches Moment bindet; es gibt nicht viele Autoren in dieser Zeit, die Sport historisch beschreiben – und damit rückwärtsgewandt argumentieren; der Neuheitsanspruch darf nicht ange- kratzt werden. Spätestens seit dem 18. Jahrhundert, stellt Musil in Als Papa Ten- nis lernte weiter fest, sei die „Kavalierskunst“149 des Fechtens mit der Tatsache konfrontiert gewesen, dass den Traditionssport „die Seele seiner Seele mit Bo- xern“150 verlassen habe. Zur Illustration des sportiven Sogs der Zwischenkriegs- zeit wählt der Verfasser auch in Randglossen zu Tennisplätzen einen historischen Orientierungspunkt: Das waren solide Leinen- oder Flanellröcke, die weit unter die Knie, bis unter die Hälfte der Wade reichten und durch viele Plisseefalten noch undurchsichtiger wurden, als es schon ihrem soliden Stoff entsprach, und die Ärmel waren zwar an den Schultern weggeschnitten, aber so dezent, daß man selbst beim Service nicht die Haare unter den Achseln sah.151 In der Erzählung Der Riese Agoag historisiert Musil vordergründig die Boxmode letzten Endes bis ins Mittelalter zurück – und analysiert vor dem Hintergrund irrationaler historischer Mystizismen, die der Autor listig mit den Moden seiner Zeit verschaltet, die Konsequenzen der Vermengung ökonomischen, sozialen und symbolischen Kapitals: Und was ist es, dachte unser Mann, in seinem neuen Gedankenkreis thronend, mit allen den Edelleuten des Sports, welche die Könige des Boxens, Laufens und Schwimmens als Höflinge umgeben, vom Manager und Trainer bis zum Mann, der die blutigen Eimer wegträgt oder den Bademantel um die Schultern legt; verdan- ken diese zeitgenössischen Nachfolger der alten Truchsessen und Mundschenken ihre persönliche Würde ihrer eigenen oder den Strahlen einer fremden Kraft? Man sieht, er hatte sich durch einen Unfall vergeistigt.152 148 Musil 1978h, S. 685f 149 Ebd., S. 68 150 Ebd. 151 Musil 1978f, S. 795 152 Musil 1978a, S. 533 322 | Teil II. Im Moderne-Labor
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST