Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 360 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 360 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 360 -

Image of the Page - 360 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 360 -

Es handelt sich also dabei niemals um die Einübung durch mechanische Wieder- holung, sondern um Organisierung von Impulsen, durch die umständliche Re- aktionen vereinfacht, dann mechanisch gemacht, und dann zu höheren Gruppen zusammengeordnet werden, die einem einheitlichen Impuls gehorchen.469 Psychotechnische Optimierung zielt letztlich auf Umsetzung: „Die Praxis stellt eine Frage, welche psychologische Komponenten enthält; es sei nun, daß es sich um die Eigenschaften eines Menschen handelt, die untersucht und beeinflußt werden sollen oder um die Ermittlung der psychologisch günstigsten Form ei- ner menschlichen Leistung und des dazu benützten Werkzeugs.“470 Mach und Lewin: „Drinnen und Draußen“ Ernst Machs Kritik kausalmechanischer Körper-Geist-Relationen und Kurt Lewins Versuche, menschliches Verhalten formelhaft lesbar zu machen471 – um so auf einen „riesige[n] Kontinent voller Bezauberung und Macht und voll weiter Landstriche“472 vorzudringen, „ die noch kein Fuß betreten hat“473 –, beschäftigen Musil ebenfalls ungemein. „Es gibt keine Kluft zwischen Psychi- schem und Physischem, kein Drinnen und Draußen, keine Empfindung, der ein äußeres von ihr verschiedenes Ding entspräche“474, notiert Mach in der 1900 publizierten Untersuchung Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen, die sich zum Ziel setzt, den klassischen Dualismus von Körper und Geist, „von rein biologischen und rein geistigen Kräften, die unverbunden einander gegenüberstehen“475, in Konsonanz zu bringen: „Es gibt nur einerlei Elemente, aus welchen sich das vermeintliche Drinnen und Drau- ßen zusammensetzt, die eben nur, je nach temporärer Betrachtung drinnen oder draußen sind.“476 Farben, Töne, Räume und Zeiten seien, so Mach, „in man- nigfaltiger Weise miteinander verknüpft, und an dieselben sind Stimmungen, Gefühle und Willen gebunden“477; das Ich sei, schließt Mach, über dessen Werk 469 Ebd., S. 192; Christoph Hoffmann hat darauf hingewiesen, dass Musil an dieser Stelle seines Essays Münsterberg zitiert – allerdings ohne entsprechenden Hinweis, vgl. Hoffmann 1997, S. 262 470 Musil 1980, S. 183 471 Vgl. Ehmig, Richter 2008, S. 32; Marrow 2002, S. 67 u. 72f 472 Lewin 1982, S. 42 473 Ebd. 474 Mach 2008, S. 287 (Hervorh. im Orig.) 475 Baur 1976, S. 146 476 Mach 2008, S. 287 (Hervorh. im Orig.) 477 Ebd., S. 12 360 | Teil II. Im Moderne-Labor
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST