Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 403 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 403 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 403 -

Image of the Page - 403 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 403 -

Berliner u. Frankfurter Ausgabe. Prosa 4;  Geschichten, Filmgeschichten, Drehbücher 1913– 1939. Hrsg. v. Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei et al. Berlin, Frankfurt am Main u. Weimar, Bd.  19, S. 216–235. Breitbach, Joseph (2006): Die Wandlung der Susanne Dasseldorf. [1932]. Göttingen (Main- zer Reihe, Neue Folge, 4). Frank, Leonhard (1936): Das Ochsenfurter Männerquartett. Von drei Millionen Drei. [1927]. Amsterdam. Gurk, Paul (1980): Berlin. [1927]. Darmstadt (Schriftenreihe Agora, 30). Hellwig, Horst (1931): Der Mann am Faden. Ein Boxer-Roman. Hamburg-Bergedorf. Hollaender, Felix (1927): Das Erwachen des Donald Westhof. Berlin. Horváth, Ödön von (1988c): Der Faustkampf, das Harfenkonzert und die Meinung des lieben Gottes. [1924]. In: Horváth, Ödön von: Gesammelte Werke. Hrsg. v. Traugott Krischke. Frankfurt am Main, Bd.  4, S. 7. Kästner, Erich (1998a): Boxer unter sich. Plauderei von Erich Kästner. [1929]. In: Kästner, Erich: Werke. Hrsg. v. Franz Josef Görtz. München u. Wien, Bd.  6, S. 167–173. Klabund (1998) [d.  i. Alfred Henschke]: Der Boxer. [1922]. In: Klabund: Sämtliche Werke. Hrsg. v. Michael Scherf. Amsterdam u. Atlanta, Bd.  2, S. 298–300. Klein, Ernst (1927): Kämpfer. Berlin. Krenek, Ernst (1974): Schwergewicht oder Die Ehre der Nation. [1927]. In: Krenek, Ernst: Das musikdramatische Werk. Wien, Bd.  1, S. 170–181. Kuh, Anton (1963): Wie schreibt man über einen Boxer? [1931]. In: Kuh, Anton: Von Goethe abwärts. Aphorismen, Essays, Kleine Prosa. Bern, Hannover u. Wien, S. 71–73. Mann, Heinrich (1972): Die große Sache. [1930]. In: Mann, Heinrich: Gesammelte Werke. Die große Sache. Ein ernstes Leben. Berlin u. Weimar, Bd.  10, S. 7–303. Musil, Robert (1989a): Der Mann ohne Eigenschaften. Erstes und Zweites Buch. [1930/33]. 68.–71. Tausend. 2 Bände. Reinbek bei Hamburg (1). Musil, Robert (1989b): Der Mann ohne Eigenschaften. Aus dem Nachlass. 68.–71. Tausend. 2 Bände. Reinbek bei Hamburg (2). Ringelnatz, Joachim (1983): Boxkampf. [1923]. In: Ringelnatz, Joachim: Turngedichte. [1923]. 3. Aufl. Berlin (Textura, 22), S. 39f. Roth, Joseph (1989a): Der Boxer. [1919]. In: Roth, Joseph: Werke. Das journalistische Werk 1915–1923. Hrsg. v. Klaus Westermann. Köln, Bd.  1, S. 142–144. Roth, Joseph (1989b): Die Boxer (II). [1923]. In: Roth, Joseph: Werke. Das journalistische Werk 1915–1923. Hrsg. v. Klaus Westermann. Köln, Bd.  1, S. 999f. Scheff, Werner (1929): Der Boxer, zwei Frauen und ein Pfeil. Berlin (Hackebeil-Bücher, 17). Schievelkamp, Max (1920): In der dritten Runde. Der Roman eines Boxers. Leipzig. Schwitters, Kurt (1998): Merfüsermär. [1924/25]. In: Schwitters, Kurt: Das literarische Werk. Hrsg. v. Friedhelm Lach. Köln, Bd.  2, S. 140–146. Serner, Walter [d.  i. Walter Eduard Seligmann] (2007): Letzte Lockerung. Ein Handbrevier für Hochstapler und solche, die es werden wollen. [1920/1927]. Zürich (Manesse Biblio- thek der Weltliteratur, o. Z.). 403 Bibliografie |
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und KapitelĂĽberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: LĂĽckenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST