Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 417 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 417 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 417 -

Image of the Page - 417 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 417 -

Döblin, Alfred (1983): Der Schriftsteller und der Staat. In: Kaes, Anton (Hg.): Weimarer Re- publik. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1918–1933. Stuttgart, S. 40–46. Döblin, Alfred (1990): Der Gott und die Bajadere. [1922]. In: Döblin, Alfred: Kleine Schrif- ten II. Olten u. Freiburg im Breisgau, S. 55–60. Doerry, Kurt (1928): Boxen. Die edle Kunst der Selbstverteidigung. In: Diem, Carl; Sippel, Hanns; Breithaupt, Franz (Hg.): Stadion. Das Buch von Sport und Turnen, Gymnastik und Spiel. Berlin, S. 211–227. Duden – Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. (2001). Mannheim. Early, Gerald (1994): The Culture of Bruising. Essays on Prizefighting, Literature, and Modern American Culture. Hopewell, New Jersey. Ehmig, Jöran; Richter, Peter G. (2008): Die Feldtheorie (Kurt Lewin). In: Richter, Peter G. (Hg.): Architekturpsychologie. Eine Einführung. 3. Aufl. Lengerich, S. 31–40. Eichberg, Henning (1978): Leistung, Spannung, Geschwindigkeit. Sport und Tanz im ge- sellschaftlichen Wandel des 18./19. Jahrhunderts. Stuttgart (Stuttgarter Beiträge zur Ge- schichte und Politik, 12). Eichberg, Henning (1979): Der Weg des Sports in die industrielle Zivilisation. [1973]. 2. Aufl. Baden-Baden (Planen. Studien und Materialien zur wirtschafts- und sozialwis- senschaftlichen Beratung, 6). Eisenberg, Christiane (1993): Massensport in der Weimarer Republik. Ein statistischer Über- blick. In: Archiv für Sozialgeschichte, Heft 33, S. 137–177. Eisenberg, Christiane (1999): „English sports“ und deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsgeschichte 1800–1939. Paderborn. Elias, Norbert (1984): Die Genese des Sports als soziologisches Problem. [1982]. In: Elias, Norbert; Dunning, Eric: Sport im Zivilisationsprozess. Studien zur Figurationssoziologie. Münster (Sport, Kultur, Veränderung, 8), S. 9–46. Elias, Norbert; Dunning, Eric (1984a):  Zur Dynamik von Sportgruppen. Unter besonderer Berücksichtigung von Fußballgruppen. In: Elias, Norbert; Dunning, Eric: Sport im Zivi- lisationsprozess. Studien zur Figurationssoziologie. Münster (Sport, Kultur, Veränderung, 8), S. 118–120. Elias, Norbert (1997): Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Wandlungen des Verhaltens in den westlichen Oberschichten des Abend- landes. Band 1. [1937]. 20., neu durchgesehene u. erweiterte Aufl. Frankfurt am Main (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 158). Ellwanger, Siegfried u. Ulf (2008): Boxen basics. Training, Technik, Taktik. Stuttgart. Emden, Christian J. (2008): Netz. In: Konersmann, Ralf (Hg.): Wörterbuch der philosophi- schen Metaphern. 2. Aufl. Darmstadt, S. 248–260. Ewald, François (1978): Foucault – ein vagabundierendes Denken. [Foucault, une pensée sans aveu]. [1977]. In: Foucault, Michel: Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wissen und Wahrheit. Hrsg. v. Michel Foucault. Berlin, S. 7–20. Extra, Alexander (2006): Sport in deutscher Kurzprosa des zwanzigsten Jahrhunderts. 417 Bibliografie |
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und KapitelĂĽberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: LĂĽckenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST