Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 422 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 422 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 422 -

Image of the Page - 422 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 422 -

Gumbrecht, Hans Ulrich (2005): Lob des Sports. Frankfurt am Main (Bibliothek der Le- benskunst, o. Z.). Haerdle, Stephanie (2003): Darstellungen von Boxsport und Boxsportlern in der Literatur der Weimarer Republik. Dipl. Berlin. Haffner, Sebastian (2014): Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914–1933. [2000]. München. Haft, Alan Scott (2009): Eines Tages werde ich alles erzählen. Die Überlebensgeschichte des jüdischen Boxers Hertzko Haft. [Harry Haft – Auschwitz Survivor, Challenger of Rocky Marciano]. [2006]. Göttingen. Hauser, Heinrich (1931): Feldwege nach Chicago. Berlin. Haustedt, Birgit (1999): Die wilden Jahre in Berlin. Eine Klatsch- und Kulturgeschichte der Frauen. Dortmund. Haymann, Ludwig (o. J.): Deutscher Faustkampf nicht pricefight. Boxen als Rassenproblem. [1936]. München. Heckmann, Herbert (1996): Der Faustkampf als edle Kunst. Boxen. In: Sarkowicz, Hans (Hg.): Schneller. Höher. Weiter. Eine Geschichte des Sports. Frankfurt am Main u. Leipzig, S. 113–124. Heidegger, Martin (1983): Einführung in die Metaphysik. In: Heidegger, Martin: Gesamt- ausgabe. II. Abteilung:  Vorlesungen 1923–1944. Frankfurt am Main, Bd.  40. Hermand, Jost; Trommler, Frank (1988): Die Kultur der Weimarer Republik. [1978]. Frank- furt am Main. Hessel, Franz (1984): Von der Lebenslust. In: Hessel, Franz: Ein Flaneur in Berlin. Mit Fo- tografien von Friedrich Seidenstücker. [1929]. Berlin, S. 38–50. Heydebrand, Renate von (1982): Einleitung. In: Heydebrand, Renate von (Hg.): Robert Musil. Darmstadt (Wege der Forschung, 588), S. 3–16. Hoberman, John (1984): Sport and Political Ideology. London. Hoberman, John (1998): „Mortal Engins“. Hochleistungssport und die physiologischen Grenzen des menschlichen Organismus. In: Sarasin, Philipp; Tanner, Jakob (Hg.): Physiologie und industrielle Gesellschaft. Studien zur Verwissenschaftlichung des Körpers im 19. und 20. Jahr- hundert. Frankfurt am Main (Suhrkamp Wissenschaft, 1343), S. 491–507. Hoffmann, Christoph (1997): „Der Dichter am Apparat“. Medientechnik, Experimentalpsy- chologie und Texte Robert Musils 1899–1942. München (Musil-Studien, 26). Holtemayer, Romana (2005): Seilgeviert im Scheinwerferlicht. Das „Boxfieber“ der Zeit zwi- schen den Weltkriegen im Spiegel von Theater und Film. Dipl. Wien. Jäger, Siegfried (1993): Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung. Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung. Duisburg (DISS Studien, o. Z.). Jäger, Siegfried (2001): Dispositiv. In: Kleiner, Marcus S. (Hg.): Michel Foucault. Eine Ein- führung in sein Denken. Frankfurt am Main, S. 72–89. Jaspers, Karl (1998): Die geistige Situation der Zeit. [1931]. 9. Abdruck der im Sommer 1932 bearb. 5. Aufl. Berlin u. New York (Sammlung Göschen, 1000). 422 | Anhang
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und KapitelĂĽberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: LĂĽckenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST