Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 430 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 430 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 430 -

Image of the Page - 430 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 430 -

Morris, David B. (1994): Geschichte des Schmerzes. Frankfurt am Main u. Leipzig. Moszkowski; Alexander (1925): Das Panorama meines Lebens. Berlin. Mülder-Bach, Inka (2013): Robert Musil. Der Mann ohne Eigenschaften. Ein Versuch über den Roman. München. Müller, Hanns-Marcus (2004): „Bizepsaristokraten“. Sport als Thema der essayistischen Litera- tur zwischen 1880–1930. Bielefeld. Müller, Klaus-Detlef (1980): Brecht-Kommentar zur erzählenden Prosa. München. Müllner, Rudolf (2009): Moderne und Sport. Historische Zugänge zur Formierung des sportli- chen Feldes. In: Marschik, Matthias; Müllner, Rudolf; Penz, Otto; Spitaler, Georg (Hg.): Sport studies. Wien (UTB Sportwissenschaft Politikwissenschaft, 3226), S. 35–46. Münsterberg, Hugo (1914): Grundzüge der Psychotechnik. Leipzig. N. N (o. J.): Die wichtigsten boxsportlichen Ereignisse des Jahres 1921. In: Hassenberger, Othmar (Hg.): Boxsport Almanach. Illustriertes Jahrbuch für den Boxsport. [1921]. Berlin, Leipzig, New York u. Wien, S. 27–58. N. N (o. J.a): Das Boxen. [um 1910]. Leipzig (Miniatur Bibliothek, o. Z.). N. N (1927): Boxheil! Unser Sport lebt auf! In: Der Box-Ring. Zeitschrift für Boxsport, Gym- nastik, Jiu-Jitsu und ähnliche Gebiete, Jg. 3, Ausgabe 17/18, 1927, S. 2. N. N (1947): Schwarz ernährt. Wero glaubt an die Sterne. In: Der Spiegel (Hamburg), 27. September 1947. N. N (2002): Hamburg-Lexikon. Wero – eine Institution. In: Hamburger Abendblatt (Ham- burg), 8. Juli 2002. Nabokov, Vladimir (2001): Spiel. [игра]. [1925]. In: Zimmer, Dieter E. (Hg.): Nabokovs Berlin. Berlin, S. 78f. Natonek, Hans (1994): Bruder Boxer. [1927]. In: Jäger, Christian; Schütz, Erhard (Hg.): Glänzender Asphalt. Berlin im Feuilleton der Weimarer Republik. Berlin (Berliner Texte – Neue Folge, 10), S. 230f. Nietzsche, Friedrich (1999): Also sprach Zarathustra. [1883/1885]. In: Nietzsche, Fried- rich: Kritische Studienausgabe. Hrsg. v. Giorgio Colli u. Mazzino Montinari. 15 Bände. München (4). Nottelmann, Nicole (2009): Die Karrieren der Vicki Baum. Eine Biografie. Köln. Nündel, Ernst (1981): Schwitters. Reinbek bei Hamburg (Rowohlts Monographien, 296). Nürnberg, Rolf (1932): Max Schmeling. Die Geschichte einer Karriere. Berlin. Nusser, Peter (2002): Unterhaltungsliteratur. In: Ricklefs, Ulfert (Hg.): Fischer Lexikon Li- teratur. Frankfurt am Main, Bd.  3, S. 1906–1928. Nutt, Harry (1990): Kampf bis zur Linie. Sport und Literatur. In: Merkur, Jg. 44, H. 493, S. 258–264. O., F. [nicht ermittelt] (1921): Ist der Boxsport roh? In: Der Querschnitt, Heft 6, Dezember 1921, S. 221–223. Ott, Michael; Tworek, Elisabeth (2006): SportsGeist. Dichter in Bewegung. Zürich. 430 | Anhang
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und KapitelĂĽberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: LĂĽckenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST