Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 207 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 207 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 207 -

Image of the Page - 207 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 207 -

durchaus mystisch. Es gibt keinen halben, keinen zwie- spĂ€ltigen und zweideutigen Tod; in der Natur ist alles wahr, ganz, ungeteilt, vollstĂ€ndig; die Natur ist nicht zwiespĂ€ltig; sie lĂŒgt nicht; der Tod ist daher die ganze, die vollstĂ€ndige Auflösung deines ganzen und vollstĂ€ndigen Seins; es gibt nur einen Tod, der ganzer Tod ist, nicht etwas am Menschen abnagt, etwas ĂŒbriglĂ€ĂŸt. Ganzheit, Allheit ist durchgĂ€ngige Form und Charakter der Natur; stirbst du, so stirbst du ganz, alles ist tot. Und du solltest daher eben durch die Betrachtung des natĂŒrlichen Todes, dieses mysti- schen Aktes der Natur, bewogen und erinnert werden, bei- zeiten, noch wĂ€hrend des Lebens mystisch und Mystiker zu werden; denn du mußt doch einmal Mystiker sein; und es ist doch gewiß die Sache des vernĂŒnftigen Menschen, das mit Willen und Bewußtsein, mit Freiheit zu sein, was man doch zuletzt einmal gezwungen sein muß. Auch solltest du wohl erwĂ€gen, daß Gott der allergrĂ¶ĂŸte Mystiker ist, den du nur immer dir denken kannst; daß er nicht ein Rationalist (freilich aber auch nicht ein Pietist), nicht ein oberflĂ€chliches, kahles und schales, sondern unendlich tiefes Wesen ist. 1 Wird Gott 2 nur gedacht und bestimmt als Person3 — eine Bestimmung, welche nicht geĂ€ndert wird durch die ZusĂ€tze und PrĂ€dikate von unendlich, allerhöchst, absolut vollkommen und heilig u. dgl. —4, kommt von Gott nichts weiter in Gedanken und Rede5 als Selbstbewußtsein, Freiheit, Wille, Entschluß, Absicht, und zwar in dem Sinne und in 6 der Bedeutung, in welchen sie diejenigen nehmen, welche Gott allein in diesen Bestimmungen zum Gegen- stand ihres Geistes machen7, so wird Gott nur gedacht als ein oberflĂ€chliches Wesen. Gott ist so ohne Tiefe, nur eine FlĂ€che, die den Menschen dem Menschen8 widerspiegelt, 1 Das Höchste, was du als Individuum . . . tiefes Wesen ist. Fehlt in B. 2 Das unendliche Wesen, Gott, B 3 Persönlichkeit B 4 — eine Bestimmung . . . u. dgl. — Fehlt in B. 5 Gott . . . Rede: ihm nichts weiter in Betracht B 6 Streichung in H reicht von Seite 20$ vorliegender AusgĂ€be bis hierhin; die folgenden Seiten bis Seite 223 fehlen in H. 7 Freiheit. . . machen: Wille, Freiheit B 3 den . . . Menschen: das Selbst dem Selbste B 207
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken ĂŒber Tod und Unsterblichkeit 175
    1. VorsprĂŒche 177
    2. DemĂŒtige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. AbÀlard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach