Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 220 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 220 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 220 -

Image of the Page - 220 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 220 -

blick, wo du das Dasein und die Schöpfung einer Natur, also die Notwendigkeit, Vernünftigkeit und Realität deines Endes und Todes eingestehst, wieder vergißt, was du ge- dacht, gesagt und getan hast. Und es ist kein Wunder. Du machst ja dich allein zum Inhalt und Gehalt1 Gottes, dich allein zur Sache des Unendlichen; und natürlich ist daher der Tod ein Nichtseinsollendes, dein Ende nicht ein wahres Ende; da"2 du nicht einmal selbst in Gott an dein Ende kommst, so kannst du natürlich um soviel weniger im natürlichen Tode an dein Ende kommen und mußt daher notwendig dem Ende dieses Leben[s] den flatterhaften, langweiligen papiernen Drachenschwanz und 3 dunstreichen Kometenschweif einer kernlosen Unsterblichkeit ankleben und anpappen4. Dabei bist du aber wieder so kurzsichtig und dir selbst widersprechend, daß du nicht gewahr wirst, daß jener allerdings zwar prachtvolle und dunstreiche Kometenschweif der Zukunft doch nur ein ganz blasser, fast nebelartiger Widerschein und schwacher5 Abglanz deiner gegenwärtigen Majestät und Herrlichkeit ist. In- dem du deine moralischen Subjektivitätsbestimmungen6 zu den einzig absoluten Inhaltsbestimmungen Gottes selbst machst, so machst du dich selbst, wie bereits gemeldet, zum Inhalt und Gehalt7 des Absoluten; du empfindest und erkennst in Gott nicht einen Abbruch von dir, sondern vielmehr8 die Fortsetzung und Fortdauer deiner und deiner moralischen Eigenschaften9, und zwar eine potenzierende, vervollkommnende, erhöhende Fortsetzung von dir. Auf diese deine qualitative, wesentliche Fortsetzung und Fort- dauer in Gott, im Absoluten selber10 paßt nun aber doch wohl deine quantitative, zeitlos zeitliche, endlos endliche 1 und Gehalt Fehlt in B. 2 Ende; da: Ende. Da B 3 langweiligen . . . und: langweiligen, B •l und anpappen Fehlt in B. 5 Fehlt in B. c moralischen Subjektivitätsbestinimungen : Persönlichkeits- bestimmungen B 7 und Gehalt Fehlt in B. 8 In B folgt Zusatz: nur 9 und Fortdauer . . . Eigenschaften Fehlt in B. 1 0 im... selber: auf diese deine göttliche Existenz und Dignität B 220
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach