Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 222 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 222 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 222 -

Image of the Page - 222 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 222 -

Erkenntnis von Gott hast, so wirst du doch wenigstens die haben, daß Gott das Unbeschränkte, Unendliche sei und 1 daß man, um Gott auch nur zum Gegenstand des Geistes machen zu können, man alle Bestimmungen und Beschränkungen2, in die das Endliche eingefaßt ist und in welchen das Endliche ist3, hinwegnehmen, d. i . negieren, müsse und 4 daß der, welcher nicht vom Da- und Dortsein, vom Itzt- und Einstsein, vom Dieses- und Jenes-, So- und Anderssein abstrahieren könne5, nicht6 das Unendliche auch nicht einmal vorzustellen fähig sei7. Diese Notwendig- keit aber, nur vermittelst der Negation der Endlichkeiten zum Gedanken des Unendlichen dringen zu können, hat doch wohl ihren Grund nicht in dir, sondern im Gegenstande selbst. Nur weil das Unendliche selbst ist die Negation des Endlichen, mußt du dasselbe auch negieren, von ihm ab- strahieren, um zum Gedanken desselben zu kommen. Dein Tun der Abstraktion, indem du die Vorstellung des Un- endlichen in dir zu erzeugen strebst, ist nur ein Nachtun, eine Nachahmung gleichsam dessen, was das Unendliche selbst tut. Die wirkliche und wahrhafte Nichtigkeit des Endlichen ist8 das Unendliche selbst. Daß die Dinge in der Tat endlich sind, wechseln, sich verändern, vergehen, beruht allein auf dem wirklichen Sein des Unendlichen. Jedes Ding, auch das endlichste, wäre unendlich, unveränder- lich, unbewegt und 9 unbeweglich, wäre 1 0 absolut fest, absolute Realität,1 1 wenn nicht Unendliches wäre, nur durch das Unendliche und in ihm ist das Endliche endlich, ist 1 Unbeschränkte . . . und: unbeschränkte, unendliche Wesen ist, B 2 man . . . Beschränkungen: alle Beschränkungen und Be- stimmungen B k 3 und . . . ist Fehlt in B 4 müsse und: muß, B 5 kann B ö Fehlt in B. 7 ist B 8 In B folgt Zusatz: daher 9 unbewegt und Fehlt in B. 1 0 Fehlt in B. 1 1 absolute Realität, Fehlt in B. 222
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach