Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 251 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 251 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 251 -

Image of the Page - 251 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 251 -

Ort der jenseitigen Individuen innerhalb des Raumes sein sollte, innerhalb welches auch diese sinnliche Natur, wir, die Lebenden, enthalten sind; allein wir, die Lebenden, diese Erde, dieser Himmel, diese Natur, sind alle vor dem Tode, machen zusammen das Leben vor dem Tode aus. Unser Leben, unser Leben vor dem Tode ist räumliches, sinnliches Sein, 1 der Raum gehört wesentlich zu unserm Leben selbst2, der Raum ist das Eigentum sozusagen der sinnlich 2 Lebendigen, er ist selbst nur der allgemeine Ausdruck, die allgemeine Form unsres sinnlichen jetzigen3 Lebens, der Raum fällt in das Sein vor dem Tode; und da 4 also die unsterblichen Individuen an einem Orte existieren, ihr Ort also5 in den Raum fällt, so fiele folglich das Leben nach dem Tode in das Leben vor dem Tode. Denn existieren dieselben nach dem Tode räumlich — und so gewiß eine Vernunft, eine Wahrheit ist, so gewiß müssen sie räumlich existieren, wenn sie als Individuen fort- dauern —, so existieren sie ferner nicht nur zeitlich — denn der Raum kann wohl nicht für sich, von der Zeit abge- trennt sein und das unsterbliche Leben wäre also zeit- liches Leben, sondern sie existieren auch, mit allen sinn- lichen Attributen und Beschaffenheiten behaftet, die zu diesem zeitlichen Leben gehören — denn Raum und Zeit läßt sich nicht absondern von allen übrigen Beschaffen- heiten dieses sinnlichen Lebens —, und das jenseitige 1 Ja , der Unterschied der I ndividuen [vgl. oben S. 248] . . . ist räumliches, sinnliches Sein,: W e n n du daher ein Leben nach dem Tode annimmst, in welchem du dasselbe Individuum sein wirst, das du i n diesem Leben warst, das nämliche persönliche Wesen, so mußt du dieses Leben — du magst auch noch so sehr bemüht sein, alle sinnlichen Vorstellungen von i h m zu entfernen und es noch so geistig zu fühlen dir einbilden — an einen Ort verlegen. W o ist aber nun dieser Ort? Doch er sei, wo er w rolle, wenn er gleich ein andrer ist als der Ort der Lebendigen, so hat er doch notwendig mit diesem den R a u m überhaupt gemein, denn es gibt doch offenbar keinen R a u m außer dem R a u m . Allein, B 2 Fehlt in B. 3 , die . . . jetzigen: unsres jetzigen sinnlichen B 4 Tode; . . . da: Tode. D a B 5 aber B 251
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken ĂĽber Tod und Unsterblichkeit 175
    1. VorsprĂĽche 177
    2. DemĂĽtige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, BewuĂźtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. SchluĂź 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach