Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 319 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 319 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 319 -

Image of the Page - 319 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 319 -

ein bewußtes Wesen, hast ein Wesen, welches nicht bloß Wesen, sondern mehr als Wesen, welches Geist, Bewußt- sein ist, weil du selbst dich von deinem Wesen trennst und unterscheidest und durch diese Unterscheidung und in ihr dein Wesen zu deinem Gegenstande machst und so, indem dir dein Wesen Gegenstand ist, du in ihm zugleich dir selbst Gegenstand bist. Das Wesen deiner als eines Indivi- duums ist offenbar die Gattung deiner als eines Menschen, also die Menschheit; die Gattung, die Menschheit, ist dir also Gegenstand, indem du dich von deinem Wesen unter- scheidest. Dieses Unterscheiden und Zum-Gegenstand- Machen ist aber nicht etwa eine besondere, von deinem Wesen selbst unterschiedne oder gar vor oder außer ihm seiende Tätigkeit und Handlung, sondern ist eine Tätigkeit und Handlung deines Wesens selber; du unterscheidest dich nur von deinem Wesen durch es selbst und in ihm selber. Dies, daß du dich selbst unterscheiden kannst von deinem Wesen und es zu deinem Gegenstande machen, ist selber schon dein Wesen. Diese Unterscheidungstätigkeit, die eins mit deinem Wesen ist, es selbst ist, ist der Geist, das Bewußtsein. Du bist bewußt, weil du dich selbst von deinem Wesen unterscheidest, die Unterscheidung fällt also selbst in das Bewußtsein, du kannst sie nicht als etwas Besonderes von ihm abtrennen, die Unterschei- dung von deinem Wesen und dein Wesen ist selbst also ein Wesen.1 Du kannst dich nur von dir selbst absondern und2 dein Wesen von dir unterscheiden, weil dein Wesen selbst darin sich von allem Naturwesen unterscheidet, daß es sich von sich selbst unterscheidet, sich selbst Gegenstand ist; du bist deiner selbst, als eines besondern Individuums, nur bewußt, weil dir das reine, allgemeine Wesen3 in dir selbst Gegenstand ist, aber das Wesen4 ist dir nur Gegen- stand in dir5, weil es sich selbst Gegenstand ist; du bist 1 Das Wesen deiner als eines Individuums . . . also ein Wesen. Fehlt in B, wo dann mit dem folgenden Satz ein neuer Absatz beginnt. 2 dich . . . und: aber nur B 3 In B folgt Zusatz: des Menschen — die Gattung, die Mensch- heit, der Geist — 4 das Wesen: es B 5 in dir Fehlt in B. 319
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach