Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 358 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 358 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 358 -

Image of the Page - 358 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 358 -

eine von der Existenz dieser bestimmten, gegenwĂ€rtigen Individuen unabhĂ€ngige Existenz habe, wenn er folglich der Glaube ist 1, daß diese gegenwĂ€rtigen bestimmten Individuen nicht unsterblich und unvergĂ€nglich, d. h. in Wahrheit nicht die letzten Individuen sind, mit denen das Wesen der Menschheit2 erschöpft und aus ist. Widrigen- falls ist dein Glaube nicht ein Glaube an die Wesenhaftig- keit und RealitĂ€t des Wesenhaften, sondern des EndĂŒchen und dein Glaube an das ewige Leben ein Glaube an das allerzeitlichste Leben. Die Zeit ist eine Tochter der Wahr- heit, sie offenbart nur Natur, sie ist der Spiegel des We- sens; sie tut keinem Dinge wehe und 3 etwas zuleide, es vergeht nur in der Zeit, was im Wesen vergĂ€nglich ist, sie lĂŒftet nur den Schleier im Tempel der Isis, ihr ganzer Akt besteht in EnthĂŒllung. Sollen daher die gegenwĂ€rtigen, vergehenden Individuen unsterblich sein, so ist jenes Leben, in dem die isolierte Gegenwart, die gegenwĂ€rtigen Indivi- duen ein absolut Letztes und Fixes sind, in dem also das Zeitliche ewig, das VergĂ€ngliche unvergĂ€nglich, die bestimm- ten Personen absolutes Bestehen und Bleiben haben, so ist jenes sogenannte ewige Leben daher nicht bloß zeitliches, sondern höchst, absolut zeitliches, das allerzeitlichste, d. h. unwahrste und endlichste Leben, der Superlativus aller Zeitlichkeit und Endlichkeit4. Dieses Leben dagegen, das du nur dieses5 Leben nennst, als wĂ€re es nur ein einzelnes, ist absolutes, ewiges und unendliches Leben, denn in ihm vergeht das Endliche, ist das Zeitliche nicht ewig. Ver- gĂ€nglichkeit ist nur in diesem Leben, weil die Unendlich- keit in ihm selbst ist. VergĂ€nglichkeit ist nur in der Un- endlichkeit. Tod und Zeit sind selbst die Gegenwart der Ewigkeit, der unendliche Geist in der Handlung.6 Dein Unsterblichkeitsglaube ist7 nur wahr, wenn er der Glaube 1 habe, wenn . . . i s t : hat, glaubst folglich B 2 In B folgt Zusatz: und Geschichte 3 wehe und Fehlt in B, 4 , der Superlativus . . . Endlichkeit Fehlt in B. 5 In B hervorgehoben. 6 VergĂ€nglichkeit ist nur in diesem . . . der Handlung. Fehlt in B. 7 In B folgt Zusatz: daher 358
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken ĂŒber Tod und Unsterblichkeit 175
    1. VorsprĂŒche 177
    2. DemĂŒtige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. AbÀlard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach