Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 548 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 548 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 548 -

Image of the Page - 548 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 548 -

Es ist freilich ein herrliches Vergnügen, den schönen Rheinstrom des Lebens auf dem Dampfboote des Leibes hinunterzufahren, bei einem guten Glas Wein, in ange- nehmer Gesellschaft, vorausgesetzt, daß es gutes Wetter ist, und nun so Gegenden für Gegenden, Städte für Städte, Menschen für Menschen vorüberziehen zu sehen. Aber wie bedeutungslos ist die Fahrt, wie leer und eitel das Ver- gnügen, wie jeder Tag ein verlorner, wenn wir uns nicht wenigstens einige Stunden täglich von der Gesellschaft ab- sondern, die schönsten und interessantesten Partien von den vorübergehenden Erscheinungen auf dem Papiere fixie- ren und die Zeichnungen mit der Angabe der nötigsten, wissenswürdigsten Umstände begleiten, um unsern Kindern, die daheim bleiben mußten, wenn wir nach Hause kommen, das belehrende Vergnügen zu bereiten, jetzt wenigstens unsre Quasi-Reisegefährten sein zu können. Das Leben ist eine hohe Militärperson; es hat ein martia- lisches Aussehen, ist aber dessenungeachtet besonders in Damengesellschaften gern gesehen, trägt einen gewaltigen und zugleich mit den köstlichsten Diamanten besetzten Degen an der Seite; die Brust ist übersäet mit Ehren- kreuzen und Sternen, eine wahre Milchstraße von Orden; die Zeichen seines Standes und seiner hohen Würde sind zu aller Welt Schau an dem Putzladen seiner Uniform aus- geschlagen ; schon von weitem erkennt man aus dem Glänze das Wesen, das da kommt; alle Augen sind auf den stolzen Krieger gerichtet, und aus der Ferne schon zieht der Haufe demütig den Hut ab vor dem großen Manne, dem gewaltigen Herrn, wie er ihn nennt. Das Buch dagegen ist ein wahrer Gelehrter, in einem prunklosen, einfachen Habit; man sieht's ihm nicht von außen an, was er ist: seine Verdienste werden nicht belohnt, aber sie sind auch unbelohnbar; er ist geringgeschätzt von dem großen Haufen; seine besten, universellsten, ins Rad der Weltgeschichte mächtigst ein- greifenden Arbeiten macht er nur bei der Nacht im stillen, von niemandem1 wahrgenommen als höchstens einem Nach- barn 2, der sich besonders für ihn interessiert; sein Leben 1 Im Original AjB: niemanden Hier berichtigt nach C. 2 Nachbar C 548
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach