Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 552 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 552 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 552 -

Image of the Page - 552 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 552 -

nen schlechterdings nicht wiederhergestellt werden, denn die Originale sind schon längst durch das Alter zugrun- de gegangen, und die Kopien verlieren immer mehr von ihrer ursprünglichen Ähnlichkeit. Aber die Bilder der Geister erhalten sich immerfort in den Büchern unver- sehrt von den Unbilden der Zeit, weil sie stets ohne Ver- änderung erneuert werden können, wenn sie anders nur Bilder genannt werden dürfen, da sie ununterbrochen neues Leben schaffen, Handlungen auf Handlungen, Ge- danken auf Gedanken in allen folgenden Zeiten erregen und bewirken. Wenn die Erfindung der Schiffahrt für etwas Herrliches und Bewundernswürdiges gilt, weil sie die Schätze und Waren von einem Ort zum andern und so die entlegensten Länder durch den gegenseitigen Austausch der Lebensgenüsse miteinander in Verkehr bringt, um wie- viel mehr müssen wir erst die Erfindung der Schrift feiern, die, gleichsam hinsegelnd über den Ozean der Zeit, die ent- ferntesten Jahrhunderte durch die Mitteilung ihrer Geistes- erzeugnisse miteinander verbindet?" Draußen in der Sphäre des Handelns und Lebens an- erkennen wir wohl, daß wir die Untertanen einer all- mächtigen, alles bindenden und zusammenhaltenden Regierung sind; aber in unserm eignen Hause, d. h. im Kopfe bilden wir uns ein, die unumschränkten Herren zu sein und unsre Gedanken nur so nach Willkür aus uns wie aus dem Ärmel herausschütteln zu können. Allein auch im Geiste, auch in unsrer freisten Produktion hängen wir alle, Vergangne, Gegenwärtige, Zukünftige, anein- ander wie die Kletten, wie1 die Perlen an einer Schnur. Es denkt und schreibt ein jeder auf Kosten des andern. Die Literatur ist ein Werk, das aber in unzähligen Bänden fortgesetzt wird; die Gedanken, die wir für unsre eigen- sten, unabhängigsten halten und in selbständigen Büchern zu edieren uns einbilden, sind nur Teile dieses großen Werkes, die sich bon gre mal gre [schlecht und recht] auf die vorangegangenen beziehen; unsre besten Original- werke sind Plagiate von den Vorlesungen, die wir bei dem in uns wirkenden Weltgeiste privatissime gehört haben, 1 die . . . wie Fehlt in C. 552
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach