Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
PEACE Projekt
Hanadi & Christian - German
Page - 27 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 27 - in Hanadi & Christian - German

Image of the Page - 27 -

Image of the Page - 27 - in Hanadi & Christian - German

Text of the Page - 27 -

5 10 15 20 25 30 35 27 möchte gegen ein fremdes Team spielen, das besser ist als deines? Niemand verliert gerne.“ „Ich bin mir nicht sicher, vielleicht hast du Recht. Aber dieser Grund ist besser als der andere. Sie haben uns eingeladen, weil wir schlechte Fußballer und nicht weil wir gute Schauspieler sind. Hm, aber vielleicht waren wir gute Schauspieler, die wie schlechte Fuß- baller gespielt haben“, sagt Mohamed, „Nun erzähl uns von dem Turnier! Ich bin sicher, dass wir alle mitspielen wollen.“ „Es gibt verschiedene Altersgruppen und sobald das Turnier vorbei ist, müssen alle Spielerinnen und Spieler von der Brücke in den Fluss springen“, sagt Silvia. „Aber dann wird es schon spät und das Wasser wird sehr kalt sein. Ich möchte nicht von der Brücke springen“, sagt die leicht be- sorgte Elena. „Aber das ist eine Tradition. Sie tun diese Dinge, seitdem die alten Menschen im Dorf Kinder waren. Wenn du nicht in den Fluss springst, kannst du nicht mitspielen“, Silvia ist beunruhigt, nicht am Turnier teilnehmen zu können. „Das ist eine dumme Tradition. Das macht überhaupt keinen Sinn.“ Elena ist noch immer verärgert, weil sie das Gefühl hat, dass niemand sie unterstützt. „Ich bin sicher, dass sie in den Fluss springen, weil nach dem Turnier ein Tanzabend stattfindet und solange sie im Dorf keine Du- schen hatten, war eine Runde im Fluss zu schwimmen die beste Art und Weise, um sicherzugehen, dass die Burschen alle sauber waren.“ José lacht und sagt: „In dem Dorf gibt es noch viele Traditionen.“ „Das hätte vielleicht Sinn gemacht, aber heutzutage haben wir Duschen mit Warmwasser. Wenn sie also wollen, dass ich nass wer- de, werde ich eine heiße Dusche nehmen. Kein Problem.“ Es hat nicht den Anschein, dass Elena von ihrer Meinung abweichen würde. „Vielleicht könnten wir vorschlagen, dass nur die Mannschafts- kapitäne in den Fluss springen sollten. Wir könnten jemanden zum Kapitän ernennen, dem es nichts ausmacht, nass zu werden. Wir können so ihre Tradition respektieren und sie für uns adaptieren“, versucht Danilo das Problem zu lösen.
back to the  book Hanadi & Christian - German"
Hanadi & Christian German
Title
Hanadi & Christian
Subtitle
German
Editor
Ediciones La Rectoral
Language
German
License
CC BY-NC-SA 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
66
Categories
Lehrbücher PEACE Projekt

Table of contents

  1. Hanadi 1
  2. Episode 1: Im Camp 7
  3. Episode 2: Eine Show für das Dorffest 10
  4. Episode 3: Der Fluss 12
  5. Episode 4: Wir planen eine Show für das Dorffest 16
  6. Episode 5: Der Besuch beim Bürgermeister 19
  7. Episode 6: Das Treffen mit dem Schafhirten 22
  8. Episode 7: Das Fußballspiel 25
  9. Epilog: Wieder zuhause 27
  10. Christian 1
  11. Episode 1. Der erste Tag in der Schule 31
  12. Episode 2: Kein Sportplatz zum Trainieren 32
  13. Episode 3: Wie wir Teams bilden 33
  14. Episode 4: Wir bekommen das Fußballfeld 36
  15. Episode 5: Wir teilen den Sportplatz gerecht 38
  16. Episode 6: Das Team bilden. Die Mädchen wollen mitmachen 41
  17. Episode 7: Wer hat das Recht zu spielen 45
  18. Episode 8: Ein Match verlieren 47
  19. Episode 9: Feiern, Rituale und Bräuche 49
  20. Episode 10: Schweinefleisch essen 51
  21. Episode 11: Turnschuhe oder Lederpantoffel 52
  22. Episode 12: Turnschuhe kaufen oder nicht kaufen? 55
  23. Episode 13: Neustart 57
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hanadi & Christian