Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
PEACE Projekt
Hanadi & Christian - German
Page - 49 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 49 - in Hanadi & Christian - German

Image of the Page - 49 -

Image of the Page - 49 - in Hanadi & Christian - German

Text of the Page - 49 -

5 10 15 20 25 30 35 49 Episode 9: Feiern, Rituale und Bräuche In der kommenden Woche ist Mohameds Geburtstag und er veran- staltet zuhause eine Party. Mohamed will seine Freunde einladen, also fragt er seine Eltern. Sie erlauben es und sagen ihm aber, dass er seine Freundinnen und Freunde über einige Regeln und Rituale, die zu respektieren sind, informieren muss. Mohamed weiß, dass seine Eltern damit das Essen und die Waschung vor dem Essen an Feiertagen meinen. „Waschung“ ist ein Wort, bei dem er sich mit der Aussprache immer schwer tut. Als Mohamed in den Park geht, warten wir bereits alle auf ihn. Raul und Silvia spielen wie gewöhnlich mit einem Ball, José und ich werfen Steine in eine leere Plastikflasche und Bochdan sitzt schwei- gend neben Elena (in letzter Zeit sitzt Bochdan oft neben Elena). „Hallo Leute! Was tut ihr?“, sagt Mohamed, „Wisst ihr was? Ich feiere meinen Geburtstag zuhause am Sonntag und würde mich freuen, wenn ihr kommt!“ „Klasse!“, rufen Raul und Bochdan. Sie scheinen zu wissen, wie gut das Essen bei Mohamed zuhause ist. „So, du hast also Geburtstag. Das hast du bis jetzt verschwie- gen! Du bist wie eine dieser alten Damen, die nicht über ihr Alter reden wollen, sodass niemand ihnen sagen kann, wie alt sie sind“, sagt José. „So ist es nicht. Mein Vater hatte niemals eine Geburtstagsfeier, als er klein war. Niemand in seiner Stadt feierte Geburtstag. Erst als er hierher kam, fing er an, Geburtstag zu feiern“, erklärt Mohamed, „Gott sei Dank habe ich meinen gefeiert.“ „Ich verstehe, dass es für dich sehr wichtig ist, aber wenn nie- mand eine Geburtstagsparty feiern würde, wäre es nicht so wich- tig“, sagt Bochdan. Ich höre ihm zu und weiß, dass Bochdan immer so redet. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken, dass er versuchte, Elena zu beeindrucken. Ich denke, Bochdan mag Elena. „Okay, aber sagt es nicht meinem Vater, sonst ändert er vielleicht seine Meinung und sagt die Feier ab“, sagt Mohamed. „Und wie wird deine Party?“, fragt Elena.
back to the  book Hanadi & Christian - German"
Hanadi & Christian German
Title
Hanadi & Christian
Subtitle
German
Editor
Ediciones La Rectoral
Language
German
License
CC BY-NC-SA 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
66
Categories
Lehrbücher PEACE Projekt

Table of contents

  1. Hanadi 1
  2. Episode 1: Im Camp 7
  3. Episode 2: Eine Show für das Dorffest 10
  4. Episode 3: Der Fluss 12
  5. Episode 4: Wir planen eine Show für das Dorffest 16
  6. Episode 5: Der Besuch beim Bürgermeister 19
  7. Episode 6: Das Treffen mit dem Schafhirten 22
  8. Episode 7: Das Fußballspiel 25
  9. Epilog: Wieder zuhause 27
  10. Christian 1
  11. Episode 1. Der erste Tag in der Schule 31
  12. Episode 2: Kein Sportplatz zum Trainieren 32
  13. Episode 3: Wie wir Teams bilden 33
  14. Episode 4: Wir bekommen das Fußballfeld 36
  15. Episode 5: Wir teilen den Sportplatz gerecht 38
  16. Episode 6: Das Team bilden. Die Mädchen wollen mitmachen 41
  17. Episode 7: Wer hat das Recht zu spielen 45
  18. Episode 8: Ein Match verlieren 47
  19. Episode 9: Feiern, Rituale und Bräuche 49
  20. Episode 10: Schweinefleisch essen 51
  21. Episode 11: Turnschuhe oder Lederpantoffel 52
  22. Episode 12: Turnschuhe kaufen oder nicht kaufen? 55
  23. Episode 13: Neustart 57
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hanadi & Christian