Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
PEACE Projekt
Hanadi & Christian - German
Page - 51 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 51 - in Hanadi & Christian - German

Image of the Page - 51 -

Image of the Page - 51 - in Hanadi & Christian - German

Text of the Page - 51 -

5 10 15 20 25 30 35 51 Wir lachen darüber, was José und Mohamed gerade gesagt haben. Mit diesem Lachen scheint es, als wäre das Thema vom Tisch und ge- löst, aber für mich macht es nach wie vor keinen Sinn, vorzugeben, die Hände zu waschen, wenn du die Hände ja doch nicht wäschst. Wenn du deine Hände nicht wirklich wäschst, warum tut man es dann? Episode 10: Schweinefleisch essen Nur noch ein Tag bis zu Mohameds Geburtstagsfeier und während wir unsere Brote in der Pause essen (manche Kinder essen nur Son- nenblumenkörner) erinnert sich José an die Party und fragt Moha- med: „Ich weiß, dass du ein bisschen komisch bist und kein Schwei- nefleisch isst. Was werden wir morgen essen?“ „Ein Lamm-Tahin“, antwortet Mohamed. „Ein was?“, sagt José. „Ein Lamm-Tahin. Das ist ein traditionelles Gericht mit Cous- cous und Lamm. Das ist ein besonderes Gericht für Feierlichkeiten“, sagt Hanadi, die jünger als Mohamed ist. „So wie zuhause. Immer, wenn wir Geburtstag feiern, macht meine Mutter Paella. Das ist bei uns Brauch“, sagt Silvia. „Wirklich? Bei jedem Geburtstag? Das ist aber langweilig“, sagt José. „Was geht dich das an?“, sagt Bochdan, „Wieso musst du immer alles kritisieren? Ich würde nicht kritisiert werden wollen, weil wir sonntags oder an meinem Geburtstag Paella essen oder weil ich Ket- chup auf meine Paella gebe. Ich mag es, also was geht es dich an?“ „Nun ja, meine Mutter tut es“, sagt José. „Was tut sie? Ketchup auf ihre Paella schütten?“, fragt Silvia überrascht. „Nein, natürlich nicht. Sie kritisiert mich dafür, dass ich Ketch- up auf meine Paella gebe“, sagt José. „Ich verstehe nicht, wieso sie dich deswegen kritisiert“, sagt Sil- via, „Einmal habe ich eine Sendung im Fernsehen gesehen, in der gesagt wurde, dass Menschen in Mexiko frittierte Heuschrecken es- sen so wie wir Erdnüsse. Wenn das für sie normal ist, nehme ich an,
back to the  book Hanadi & Christian - German"
Hanadi & Christian German
Title
Hanadi & Christian
Subtitle
German
Editor
Ediciones La Rectoral
Language
German
License
CC BY-NC-SA 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
66
Categories
Lehrbücher PEACE Projekt

Table of contents

  1. Hanadi 1
  2. Episode 1: Im Camp 7
  3. Episode 2: Eine Show für das Dorffest 10
  4. Episode 3: Der Fluss 12
  5. Episode 4: Wir planen eine Show für das Dorffest 16
  6. Episode 5: Der Besuch beim Bürgermeister 19
  7. Episode 6: Das Treffen mit dem Schafhirten 22
  8. Episode 7: Das Fußballspiel 25
  9. Epilog: Wieder zuhause 27
  10. Christian 1
  11. Episode 1. Der erste Tag in der Schule 31
  12. Episode 2: Kein Sportplatz zum Trainieren 32
  13. Episode 3: Wie wir Teams bilden 33
  14. Episode 4: Wir bekommen das Fußballfeld 36
  15. Episode 5: Wir teilen den Sportplatz gerecht 38
  16. Episode 6: Das Team bilden. Die Mädchen wollen mitmachen 41
  17. Episode 7: Wer hat das Recht zu spielen 45
  18. Episode 8: Ein Match verlieren 47
  19. Episode 9: Feiern, Rituale und Bräuche 49
  20. Episode 10: Schweinefleisch essen 51
  21. Episode 11: Turnschuhe oder Lederpantoffel 52
  22. Episode 12: Turnschuhe kaufen oder nicht kaufen? 55
  23. Episode 13: Neustart 57
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hanadi & Christian