Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
LehrbĂĽcher
PEACE Projekt
Hanadi & Christian - German
Page - 45 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 45 - in Hanadi & Christian - German

Image of the Page - 45 -

Image of the Page - 45 - in Hanadi & Christian - German

Text of the Page - 45 -

5 10 15 20 25 30 35 45 einstimme, bin ich mir nicht sicher, ob sie wirklich an das glauben, wovon sie sprechen. Auch wenn ich glücklich bin, wundere ich mich, ob ein größeres Team nicht mehr Probleme mit sich bringt. Episode 7: Wer hat das Recht, zu spielen? Die Mädchen haben es Einige Wochen sind nun vergangen, es schüttet und wir können nicht trainieren. Wir alle warten unter einem Vordach, dass der Re- gen nachlässt. „Peru“ und Juan Carlos sprechen mit uns über die Probleme, die sie in einem Elfer-Team erwarten. „Wenn die Mädchen spielen, werden wir bestimmt verlieren, also würde ich sie nur als Ersatzspielerinnen einsetzen“, sagt Kevin. „Nun ja, das Gleiche gilt auch für die Spanier. Wenn sie spielen, werden wir auch verlieren. Und wagt es ja nicht, ein Spiel zu versäu- men“, sagt Juan Carlos. „Ich denke, der beste Weg, eine Entscheidung zu fällen, wer Stammspieler und wer Ersatzspieler sein wird, ist es, herauszufin- den, wer die besten Spieler sind – unabhängig von Geburtsort und Geschlecht“, sagt Silvia, als sie versucht, ihren Ärger über das, was über Mädchen gesagt wurde, zu verbergen. Silvia ist eines der Mäd- chen, das unbedingt mitspielen möchte. „Ich bin sicher, wenn wir Mädchen und Jungen, Ecuadorianer, Spanier, Ukrainer und Marokkaner miteinbeziehen, dann wird unser Team mit Sicherheit stärker sein“, sagt Bochdan. Er scheint sehr auf- geregt zu sein, wenn er an das zukünftige, so vielfältige Team denkt. „Bist du verrückt? Es ist unmöglich, sich mit Menschen, die so unterschiedlich sind, auf etwas zu einigen!“, sagt Juan Carlos. „Es muss doch nicht so sein“, sagt Elena, eines der Mädchen, die sich für die Liga angemeldet hat, „Wir alle haben das Recht zu spielen und das Recht, unser Bestes zu geben. Die Regeln der Liga besagen, dass jeder, der in der Nachbarschaft lebt, in dem Team spielen kann. Die Regeln besagen nichts über Geschlecht oder über
back to the  book Hanadi & Christian - German"
Hanadi & Christian German
Title
Hanadi & Christian
Subtitle
German
Editor
Ediciones La Rectoral
Language
German
License
CC BY-NC-SA 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
66
Categories
LehrbĂĽcher PEACE Projekt

Table of contents

  1. Hanadi 1
  2. Episode 1: Im Camp 7
  3. Episode 2: Eine Show fĂĽr das Dorffest 10
  4. Episode 3: Der Fluss 12
  5. Episode 4: Wir planen eine Show fĂĽr das Dorffest 16
  6. Episode 5: Der Besuch beim BĂĽrgermeister 19
  7. Episode 6: Das Treffen mit dem Schafhirten 22
  8. Episode 7: Das FuĂźballspiel 25
  9. Epilog: Wieder zuhause 27
  10. Christian 1
  11. Episode 1. Der erste Tag in der Schule 31
  12. Episode 2: Kein Sportplatz zum Trainieren 32
  13. Episode 3: Wie wir Teams bilden 33
  14. Episode 4: Wir bekommen das FuĂźballfeld 36
  15. Episode 5: Wir teilen den Sportplatz gerecht 38
  16. Episode 6: Das Team bilden. Die Mädchen wollen mitmachen 41
  17. Episode 7: Wer hat das Recht zu spielen 45
  18. Episode 8: Ein Match verlieren 47
  19. Episode 9: Feiern, Rituale und Bräuche 49
  20. Episode 10: Schweinefleisch essen 51
  21. Episode 11: Turnschuhe oder Lederpantoffel 52
  22. Episode 12: Turnschuhe kaufen oder nicht kaufen? 55
  23. Episode 13: Neustart 57
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hanadi & Christian