Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 91 -

Wiener Volksleben. ien hat sich gewaltig verändert! So rufen — und zwar theilweise senfzend — nicht nnr heilte hochbetagte Leute, die ihren Achtziger auf dem Rücken haben, es sagen es meist auch schon Jene, deren Erinnerungen um die Hälfte kürzer währen, Vrmmneu die Alten, so gilt's wohl nnr der Einbuße vermeintlich bisher unersetzter materieller Genüsse, schwer entbehrter Gewohnheitsrechte und sonstiger unvergeßlicher Annehmlichkeiten der patriarchalisch gemüthlichen Zeit, wo die Menschen angeblich noch unverdorben waren nud Wien als das Paradies angesehen werden konnte. Stimmen aber auch die Jüngeren ein ähnliches Lamento an und sprechen gleichfalls von den unvergleichlichen Vorzügen der Vergangenheit und wie man noch vor etlichen dreißig Jahren allseits schwelgte in eitel Lust und Vergnügen und wie das Alles beinahe umsonst zu haben war, so geschieht's wohl auch nur, weil sie das sattsam bekannte und nnuergängliche Lied: die Sehnsucht nach dem Gewesenen, die Änrühmung des Vcrschwuudeuen uou den Alteu gelernt, uud weil bei mächtigen Veränderungen, ja förmlichen Umwälzungen im gesammten socialen Verkehr immerhin Einiges in die Brüche geht, was der Erhaltung auch in neuer und neuester Zeit werth gewesen wäre. Denn Wien hat sich thatsächlich „gewaltig" und nach allen Richtungen verändert. Und nicht nnr in baulicher Hinsicht ist die Stadt nach langem Stillstände und steinerner Erstarrung in wenigen Deccnnien eine andere geworden: es hat auch das Leben und Treiben und haben die Sitten, Gebräuche, Bedürfnisse nnd Gewohnheiten der riesig angewachsenen und dnrch die ungeahntesten Ereignisse durcheinander geschüttelten Bevölkerung eine andere, völlig fremdartige Physiognomie angenommen, und es wäre demnach nicht undenkbar, daß ein hiesiger „Epimenides", der im Vormärz in einem
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild