Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 205 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 205 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 205 -

Image of the Page - 205 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 205 -

MMWWMH D Malerei und Plastik in Wien. Dom Mittclalter bis zur TIeuzeit. enn es auch unleugbar ist, daß seit den frühesten Tage», troh so mancher Veränderungen, Einwanderung und Vermischung mit fremden Elementen, der Charakter des Wiener Volksthumcs im große» Ganzen seine auszeichnenden Merkmale beibehielt, so würde es doch schwer 'allen, ans deu älteren Perioden an deu Kunstwerken der Stadt diese Beziehungen, diese Verwandtschaft und Durchdringung zweier Factorcn ^ der Kunst- thätigkeit und des Stammeswesens — haarklein nachzuweisen, Die culturelle Erscheinung der bildenden KAnst hat in Wien ja, bei allem Werthe ihrer Hervorbringuisse, doch uiemals eine so vielseitige, so Alles beherrschende Bedeutung erreicht wie etwa iu Florenz, in Venedig, in Nürnberg; sie bildete immer nnr eine glänzende Facette, nicht das Spiegel- glas, in dem sich das ganze Wesen unserer geistigen und gemüthlichen Beschaffenheit wiederspiegelt. Die Zeiten des Mittelalters waren übrigens anch au anderen Orten durch den gebundenen, typisch bestimmten Charakter ihres Kunstwcsens weniger geeignet, in ihren Schöpfungen Volksindividualitäten deutlich herausreifen zu lassen i erst der Geist der Renaissance und der folgenden Zeiten, der nach der Schule der Alten ja auch beim einzelnen Menschen die Entfaltung des Charakteristischen so sehr begünstigte, bereitete hier die Möglichkeit znr Ansprägnug loealer Eigenart, zur Bildung einzelner Schattirungen im großen Gesammtbilde des Kunstschaffens.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild