Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 73 -

73 Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 1. Ach wie elend und verlassen, Scheidt der Mensch aus dieser Welt, Daß er muß die letzte Straßen „… die weite Strassen“ – hs. Gschiel, Puchegg 1888 Reisen, wenn es Gott gefällt, Die zur Ewigkeit uns führet Und den Lohn zu hoffen pflegt, „Dort den Lohn … håt“ Wie es sich für ihn gebühret, Wie er gelebt hat, früh und spät. „Wie er glebt hat, früh und spot“ 2. Nichts, nichts ist das Menschen Leben, Nur ein eitles Schattenspiel. Ich kann dir jetzt Zeugnis geben, Weil ich ruhe in der Still. Sag ich dir ’s wohl in die Ohren, Höre mich und merk es wohl, Keiner ist zur Welt geboren, Den das Leben freuen soll. 3. Tut ihr Christen wohl bedenken, Was sind wir auf dieser Welt. „Was sein wir …“ Gott kann ja das Leben schenken, Alles wird daran befällt. „Allen wird dan eder gfällt …“ Dieser hat gar wohl erfahren Der da liegt am Totenschragen, Lebt beinahe sechzig Jahr, Heut wird er zu Grab getragen. 4. Er ist zwar glückselig gestorben, Weil er kurz vor seinen End Hat die Gnad von Gott erworben, G’noss das heilige Sakrament. Gott sich freudig anbefohlen, Bis er nicht mehr reden kann. Dann statt seiner nehmen sollen „Drum statt seiner …“ Urlaub von jedermann. 5. Seht ihre Christen und betrachtet, Wie der Tod mit seinem Pfeil Unserem Leben ein Ende machet, Unversehen oft in Eil. Der schon lange Jahr tut leben, Augenblicklich ist es aus, Muß sich in den Tod ergeben, Muß verlassen Hof und Haus. [7] T / 11:8 Belehrendes Abschiedslied Ach wie elend und verlassen
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft