Page - 123 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Image of the Page - 123 -
Text of the Page - 123 -
123
Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache
1. Die Sonn geht auf und wieder zu. Str. 3 – Rosegger / Heuberger (1872)
Der Mensch, der schläft in guter Ruh.
Er legt sich nieder zu der Erd
Und tut einen Schlaf, der ewig währt.
2. Die Sonn geht zu und wieder auf,
Gleich wie des Menschen Lebenslauf.
Die Sonne läuft durch das Firmament,
Das Menschenleben geht zu End.
3. Wach auf, O Mensch, das sag ich Dir,
Die Sonn sie scheint schon vor der TĂĽr.
Steh auf mein’ Seel, es ist schon Zeit,
Verschlaf doch nicht die Seligkeit.
4. Ein mächtger Herr in seiner Tat,
Welche die Sonn erschaffen hat.
So groß und hoch und läuft so schnell,
Als wie eine auserwählt Seel.
5. Der Mensch, er ist ein ErdenkloĂź
Von Mutterleib nagend und bloß „Vom Mutterleib nackend …“ – Reiterer, Grüne Wiese /
Aspang – Zöbern 2001
Bringt nichts mit sich, fährt wiederum hin, „… fährt widrim hin“
Selig Sterben ist sein Gewinn.
6. Sobald der Mensch geboren war,
War sein Eigen die Totenbahr.
Mit Staub und Erd wird er bedeckt, „Mit Staub und Asche …“
Schlaft, bis ihn Gott wieder auferweckt.
[29] T+M / 20:4
Belehrendes Lied
Die Sonn geht auf und wieder zu
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Subtitle
- Das Geistliche Lied
- Volume
- 1
- Authors
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 648
- Keywords
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Category
- Kunst und Kultur
Table of contents
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640