Page - 145 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Image of the Page - 145 -
Text of the Page - 145 -
Lei(ch)hĂŒat-/LeichwĂ„cht-Liadln â Lieder zur Totenwache
145
7. Mit Freuden sieht ein treuer Knecht,
Dem stillen Abend zu,
So gut wer hier gut und gerecht, âAuch wer hier gut und from gelebtâ
Lebt, sehnt sich nach der Ruh.
Die Arbeit und des Tages Last,
Wie du sie hier ertragen hast,
Schreibt dir dein Gott zum Troste auf
Vom ganzen Lebenslauf.
8. Wie froh kann ich jetzt sein,
O Gott, schon heut zur Abendzeit.
Wie froh erst sein in meinem Tod,
Wie froh in Ewigkeit.
Dort find ich erst vor deine Thron
FĂŒr jedes gute Werk den Lohn.
O was doch deine Liebe tut,
O Vater, du bist gut.
Aufgezeichnet um 1925 von Anton Tachezi im TrommelschlÀgergraben, Markt Aspang, gesungen von Marie
Peinthor, Magd. NĂVLA, A 291/4.
Weitere regionale Fassungen:
Aufgezeichnet 1951 von Vikar Franz Stubenvoll in Edlitz, gesungen von Josef Otterer, âVom Schlaf erquicktâ83,
T+M / 8:8. In: Stubenvoll / Hofer 1, COMPA 3/1, 1995, S. 51f., Ia-9. Textvariante. Quelle: Schönberger / Wallner,
Graz 1900, S. 223.
83 âDeutsche Neufassung des mittelalterlichen Kirchenliedes ,Somno refectis artibusâ. Johann Friedrich Heinrich Schlosser:
Die Kirche in ihren Liedern, Mainz 1851, Bd. 1, S. 9â, zitiert in: Stubenvoll / Hofer 1, COMPA 3/1, 1995, S. 50, FN 8.
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Subtitle
- Das Geistliche Lied
- Volume
- 1
- Authors
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 648
- Keywords
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: LeichhĂŒatlieder, bĂ€uerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Category
- Kunst und Kultur
Table of contents
- AbkĂŒrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das BegrÀbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hĂŒat- / LeichwĂ„cht-Liadln â Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register fĂŒr das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der LiedanfÀnge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- SĂ€ngerinnen, SĂ€nger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640