Page - 158 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Image of the Page - 158 -
Text of the Page - 158 -
Die Sammlung
158 Niederschrift Franz Reingruber
1. Es reisen drei Seelen wohl durch den grĂĽnen Wald.
Da begegnet ihnen Maria im Wald gar bald.
2. Ihr drei armen Seelen, wo reist ihr hin?
Wir sind schon hing’schafft worden zur höllischen Tür.
3. Ihr drei armen Seelen, geht reiset mit mir,
Wir werdn wieder finden die himmlische TĂĽr.
4. Maria klopft an, Petrus sprach: „Wer ist drauß?“
Die drei armen Seelen und unser liabe Frau.
5. Unser liabe Frau die soll eina nur gehn,
Die drei armen Seelen solln draussen bleibn stehn.
6. O Jesus, o Jesus, liebreichester Sohn,
Ich bitt Dich zum erstenmal, die Seelen nimm ĂĄn.
7. Sie haben mir am heiligen Weihnachtstag
Eine Jede ein Pfennig auf den Altar gebracht.
8. Maria, Maria, herzliabste Mutter mein,
Ich kann ja die drei armen Seelen nicht lassen herein.
9. Die erste, die hat einen Geistlichn g’liabt.
Die zweite, die hat ihr kleins Kindlein erwĂĽrgt.
10. Die dritte betrogn ihren eh’lichen Mann,
Drum hebt fĂĽr die drei Seelen das Leiden nun an.
11. O Jesus, o Jesus, liebreichester Sohn,
Ich bitt Dich zum zweitenmal, die drei Seelen nimm ĂĄn.
12. Sie haben mir am heiligen LichtmeĂźtag
Drei schneeweiĂźe Kerzen auf den Altar gebracht.
[45] T+M / 16:2
Legendenlied
Es reisen drei Seelen wohl
durch den grĂĽnen Wald
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Subtitle
- Das Geistliche Lied
- Volume
- 1
- Authors
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 648
- Keywords
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Category
- Kunst und Kultur
Table of contents
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640