Page - 249 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Image of the Page - 249 -
Text of the Page - 249 -
249
Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache
Robert Lach: Eine Tiroler Liederhandschrift aus dem 18. Jahrhundert (Akademie der Wissenschaften in Wien,
Sitzungsbericht 198), Wien – Leipzig 1923, S. 30f. „Todtenlied bey einen Jüngling – In dem Frühling meiner
Jahre“, T / 5:6. Passeiertal.
Hadwich (1926), S. 179–181, Nr. 67a, „In dem Frühling meiner Jahre“, T+M / 3:4, andere Melodie, vierstimmiger
Chorsatz; S. 181, Nr. 67b: Hinweis auf Vertonung von I. Reimann, „Trauerklänge – Bei einem Jüngling oder
einer Jungfrau“ zu singen; S. 182f., Nr. 67d, „In der Blüte meiner Jahre“, T / 5:4, Mährisch-Lotschnau; S. 183,
Nr. 67e, „In Erwägung meiner Jahre“, T+M / 8:3 [= 4:6], andere Melodie, einstimmig. Weißbach bei Jauernig.
1. In des Lebens letzten Stunden,
O Maria bleib bei mir.
/: Wo ich Zuflucht stets gefunden,
Halt mich, Mutter, fest bei Dir. :/
2. Wenn die Augen mir verblassen,
Wenn das Herz zur Ruhe geht,
/: Wenn die Menschen mich verlassen,
Nur der Tod am Lager steht. :/ 3. In des Lebens letzten Streite,
Mutter hilf, verlass mich nicht.
/: Gib barmherzig mir Geleite,
Sei mein Anwalt im Gericht. :/
4. Wenn ich bĂĽĂźe in den Flammen,
Wenn ich warte vor dem Tor,
/: Mit den Engeln dann zusammen,
Fleh fĂĽr mich zu Gott empor. :/
5. Bitt bei Deinem lieben Sohne,
Seine Mutter hört er gern.
/: Reich die Hände mir vom Throne,
Mutter fĂĽhre mich zum Herrn. :/
Aufgezeichnet 2011 von Erika Sieder in Götzendorf 24 vulgo Håselbauer, gesungen von Hermine Riegler,
Theresia Gamperl, gemeinsam mit Ernst Gamperl. Text: lokale, gedruckte Slg. „Grablieder“, S. 21f., „Maria bis
zuletzt – 19. Lied“, gesungen nach der Melodie „Leise sinkt der Abend nieder“.
Melodietranskription: Walter Deutsch. Siehe beiliegende CD I, track 36.
Keine weiteren regionalen Fassungen.
Nachweise:
http://www.marienforum.net/showthread.php?56-Gebete-Maria/page14, Nr. 137, „O Maria hilf“, T / 5:4, (abge-
rufen 2013).
[83] T+M / 6:8
Bittlied zu Maria
In des Lebens letzten Stunden
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Subtitle
- Das Geistliche Lied
- Volume
- 1
- Authors
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 648
- Keywords
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Category
- Kunst und Kultur
Table of contents
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640